21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eiden Händen abwechselnd den äusseren und die inneren Ringe<br />

berührte. Das Szenenbild hatte etwas Mythisches und war nur den<br />

Eingeweihten verständlich.<br />

Während die auf dem festlich geschmückten Wagen thronenden<br />

Moiren prächtige weiße Gewänder trugen, Lachesis von der Vergangenheit,<br />

Klotho von der Gegen­ wart und Atropos von einer den<br />

wahren Menschen entdeckenden Zukunft in rhythmischen Versen<br />

sangen, begleiteten Sänger und Tänzer den Zug in dürftiger Bekleidung.<br />

Einige der schönen jungen Tänzer und Tänzerinnen bewegten<br />

sich nackt im Rhythmus der Gesänge; doch waren ihre Bewegungen<br />

gemessen und voller natürlicher Grazie. Alles war schlicht, ohne<br />

jedes Pathos, die Gesänge in ihrem monotonen Gleichmaß der Verse,<br />

die Tänze und Gruppen. Die Prozession bewegte sich in einer<br />

heiteren Anmut durch die engen Straßen von Atropos mit ihren<br />

kleinen Häusern und den blühenden Gärten.<br />

Aus der Beschreibung in dem Folianten ging klar eine innere Gesetzlichkeit<br />

zwischen Form und Gliederung des Zuges und der in<br />

der Gemeinschaft von Atropos geltenden Lebensordnung hervor.<br />

Das aufgefundene Steinrelief mit der Szene einer antiken Prozession<br />

war offenbar der äussere Anlaß und hatte spontan zu einer 'Nachahmung'<br />

des festlichen Zuges geführt; es wurden innere Zusammenhänge<br />

eines gleichen heiteren Lebensrhythmus sichtbar, in<br />

Tanz, Gesang und Spiel vollendete sich, was der Meister die 'Transparenz<br />

der Weltseele' nannte. Alles, auch die allegorischen Figurenspiele<br />

der Tänzer in ihrem doppelsinnigen Maskenspiel vom Mythos<br />

und Satyrtreiben, entsprach einem ordnenden Geist, der auf den<br />

Trümmern einstiger Tempel und Paläste eine neue Ordnung suchte.<br />

Diese neue Ordnung symbolisierten die Wechselgesänge der<br />

Moiren: im Verlauf der Prozession verließ als erste Lachesis den<br />

Thron des Vergangenen, ihr folgte Klotho, die in ihrem Wechselgesang<br />

die Gegenwart gepriesen hatte. Vom Jubel der Sänger, Tänzer<br />

und Musikanten begleitet besang Atropos, auf dem Wagen thronend,<br />

die Zukunft und überreichte dem Meister die 'Tafeln des neuen<br />

Gesetzes'.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!