21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hatten, war es auch dem anonymen Meister seines Faches gelungen,<br />

die Verschlüsselung zwischen dem Figurenspiel in seinen unerschöpflichen<br />

Möglichkeiten und dem Netzwerk der Häuserquadrate<br />

virtuos in das System der vierundsechzig Felder des Schachbretts<br />

einzufügen; die Partitur der Züge entsprach einer Fuge, wobei der<br />

'Fall' kontrapunktisch die Partie beherrschte.<br />

Es war selbst für einen geübten Spieler schwierig, das Thema der<br />

Schach-Fuge in ihrem inneren Aufbau und Gefüge zu erkennen.<br />

Zudem hatten die Figuren historische, kaum noch gebräuchliche<br />

Bezeichnungen, und auch das Spiel war nach mittelalterlichen Regeln<br />

verschachtelt. Von Zug zu Zug wurde die Partie auf diese Weise<br />

einfallsreicher, gleichsam zu einem Spiegelbild der Haupt- und<br />

Nebenfiguren im Netzwerk der Straße. Jede einzelne der Figuren<br />

wurde zum Symbol, alle zusammen Repräsentanten von Kräften,<br />

Mächten und Gestalten 'zwischen irdischen und himmlischen Sphären;<br />

So wie im 14.und 15.Jahrhundert in den 'Les échecs amoureux'<br />

das Spiel der Liebe auf das Schachbrett projiziert wurde, war hier der<br />

'Fall' auf den Feldern im kriminalistischen Denkspiel dargestellt.<br />

Das Spielfeld der 8 x 8 Quadrate, auf dem sich die Figuren bewegten,<br />

weitete sich zum Raumschach im Dreidimensionalen aus; so<br />

wuchs das Feld ins Grenzenlose, mit ihm der Horizont von Spiel<br />

und Thema der Schach-Fuge. Wie in der Partitur die Kontrapunktik<br />

der Fuge thematisch gebil¬det, in Umkehr, Vergrösserung und Zwischenspiel,<br />

in der Durchführung Thema und Motiv darstellt, so<br />

zeigten zahlreiche Diagramme den kunstvollen Ablauf von Spiel und<br />

Kontraspiel; der 'Fall' endete, wie sich die Figuren ausserhalb des<br />

Bereichs des orthodoxen Schachspiels bewegten, an einem mysteriösen<br />

Punkt weit ausserhalb des Netzwerks der Straße.<br />

So kunstvoll die Schachpartitur das parallele Figurenspiel der Häuser<br />

und der Menschen der Straße widerspiegelten, - Kriminalkommissar<br />

Nemo konnte der anonymen Einsendung keinen für die Aufklärung<br />

des Falles brauchbaren Anhaltspunkt entnehmen. Auch dieses 'Pa-<br />

279

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!