21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es war, als fühlten sich die Menschen mit einem mal wieder frei, frei<br />

von etwas, was sie zuvor nie gekannt hatten , von einer Schuld, die<br />

durch den 'Fall' in die Straße gekommen war; das jedoch, das Bewußtsein<br />

einer Schuld, widersprach dem Gesetz und der Ordnung<br />

der Straße. An diesem Morgen hatten die Menschen wieder zurückgefunden<br />

zu ihrer Ordnung und zu dem Gesetz der Straße.<br />

Alles hatte an diesem Morgen seine Ordnung wiedererlangt. In dem<br />

Gedränge der Sänger, Tänzer und Musikanten grüßten Bekannte<br />

einander mit freudig erregten Gesichtern. An diesem Tag gab es<br />

keinen in der Straße, der nicht an dem Umgang teilgenommen hatte,<br />

auch der Kosmiker Elias Elias und der Philosoph AB aus dem kleinen<br />

Haus nahe der Allee am Ende der Straße; alle nahmen an diesem<br />

Morgen an dem Umgang teil, Homer, der junge Blinde, schritt<br />

an der Hand Marlettas im Zug der Tanzenden.<br />

Über Homers Gesicht lag ein beglücktes Leuchten. Seine Augen<br />

leuchteten und strahlten Freude aus. In allen Gesichtern lag diese<br />

Freude, und immer wieder ertönte im Chor der Sänger, im Reigen<br />

der Tanznden und im Kreis der Musikanten der Gruß 'Chaire! '<br />

An diesem Morgen war alles wie an Festtag des Heiligen, die gleiche<br />

Folge der Mitwirkenden im Umgang, der sich zu dem parkartigen<br />

Platz bewegte und immer wieder umkehrt und die Straße entlang<br />

zog. Der Gruß der Freude, von Gruppe zu Gruppe sich steigernd,<br />

hallte an den Fassaden der bekränzten Häuser vielfach wider, eine<br />

rhythmische Symphonie trunkener Freude.<br />

Aufmerksame Beobachter konnten an diesem Morgen in dem Umgang<br />

eine Szenerie entdecken, die nur wenigen der Mitwirkenden<br />

auffiel. Unter den Gruppen der Sänger, Tänzer und Musikanten<br />

stand auf einem der Wagen neben dem thronenden Teppichknüpfer<br />

Osius eine Gestalt. In Maske und Mimik hatte si e das Aussehen des<br />

Alten aus Haus K 29, dessen ' Fall ' das Unheil in die Straße ge-<br />

393

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!