21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das ungewöhnliche Ansehen und der pädagogische Ruf, den die<br />

Akademie als eine 'bildende' Anstalt in späteren Jahren genoß, vermag<br />

nicht darüber hinwegzutäuschen, daß zu der Prinzipien ihres<br />

Begründers das Stille, das Einfache und Schlichte in allen Inhalten<br />

und Formen gehörte, ja eine bewußte 'Armut' als Haltung und Gesinnung.<br />

Die Akademie war kein Orden, keine Elite-Anstalt von<br />

Glasperlenspielen; in ihr wurde im eigentlichen nicht 'gelehrt', vielmehr<br />

war alle Lehre Leben in Leben in seinen Ursprüngen und seiner<br />

Gesetzlichkeit. Das war das Besondere an ihr: sie änderte und<br />

veränderte, Lehrformen wurden zu Leerformen. Damit schuf sie<br />

Neues, und das Neue war überraschend einfach, und das Einfache<br />

wurde zu einer natürlichen Ordnung. Das Gesetz der Akademie, wie<br />

es in seinen Inhalten und Formen gelebt wurde, bestimmte das Gesetz<br />

der Straße. Die Straße, ihre Bewohner mit ihren ungeschriebenen<br />

Traditionen, waren geprägt vom Vorbild der Akademie, und<br />

nichts war in Wesen und Gestaltfülle, was nicht seinen Ursprung im<br />

Leitbild der Akademie hatte.<br />

Ihr Begründer galt als 'Wächter' nach dem Erziehungsvorbild in<br />

Platon s 'Boliteia'. Diese Bezeichnung wurde zu einen Ehrentitel für<br />

Michel Caprioli, in der Jubiläumsschrift zum 25.Gründungsjahr der<br />

Akademie, in der Freunde und ehemalige Zöglinge der Anstalt Beiträge<br />

geliefert hatten, war auch eine Abhandlung abgedruckt, in der<br />

der Begriff ‚Wächter‘ bildhaft gedeutet und Parallelen der Platonschen<br />

Erziehungsidee mit den Zielen der Akademie gezogen<br />

wurden. Die Abhandlung stammte von Quirin Quad, dem Publizisten<br />

in Haus K 29, einem früheren Zögling der Akademie; Quirin<br />

Quads Abhandlung in der Jubiläumsschrift war ein literarisches<br />

Denkmal für den Schöpfer der Akademie, der den einstigen Zögling<br />

aus den Leiden einer schweren psychischen Entwicklungskrise führte<br />

und im Leben des Quirin Quad zum 'Guten Menschen wurde.<br />

Sein Beitrag in der Jubiläumsschrift war eine in ihrer Art originelle<br />

Abwandlung des Zwiegesprächs, das Sokrates mit Adeimantos und<br />

260

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!