21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diese ‚Akten‘ befand sich in der Bibliothek AB‘s in einem der oberen<br />

schrankartigen Regale, das stets verschlossen war, was überflüssig<br />

schien, denn niemand außer der alten Haushälterin hatte Zutritt<br />

zu diesem Raum; in dem kleinen Haus am Ende der Straße war zudem<br />

seit Jahren kein Besucher empfangen worden.<br />

+<br />

Mit seinen ‚Prozessen‘ geriet Apoll in den Briefaufzeichnungen in<br />

geistige Bezirke, die seinen allen Metaphysischen gegenüber distanzierten<br />

Wesen, seiner logisch-kritischen Denkweise völlig fremd<br />

waren. So schied er alles mögliche Rankenwerk der Urberichte aus,<br />

nur die prozessualen Fakten bildeten den Ausgangspunkt der Verfahren.<br />

Auf diese Weise entstand jeweils ein ganz neuer Tatbestand,<br />

der durch Zeugenaussagen und Gutachten zu erhärten war.<br />

Aus den verschiedenen Vernehmungen gelang es mit vieler Mühe,<br />

Ort, Zeit und Umstände der Mordtat zu rekonstruieren, wobei hier<br />

bereits Widersprüche sichtbar wurden, die nur gewisse Annahmen<br />

zuließen. Die Tatsache musste angenommen werden, dass die Mordtat<br />

des Kain an seinem unter Abel an einem Ort geschehen sein<br />

musste, der sich in der Nähe des Garten Eden befand. Denn es war<br />

anzunehmen, dass die Eltern der beiden Brüder in Erinnerung an<br />

das paradiesische Glück und in der Hoffnung auf eine Rückkehr<br />

sich in der benachbarten fruchtbaren Landschaft angesiedelt hatten.<br />

Hinsichtlich des Zeitpunktes der Tat waren gleichfalls nur Maßnahmen<br />

möglich, wobei die Statistik eine gewisse Hilfe bot. Zudem war<br />

der Mord nach einem Dankopfer geschehen, das wohl auch in der<br />

Frühzeit des Menschen am frühen Abend nach der Tagesarbeit gebracht<br />

wurde. Erst beim Dämmerschein war das Opferfeuer weithin<br />

sichtbar, der Mensch war wohl von jeher ein Romantiker und hatte<br />

Freude an den abendlichen Feuerschein, der seine Opfergabe magisch<br />

verklärte.<br />

290

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!