21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wollte, musste durch einige raffiniert errichtete ‚Sperren‘ hindurch,<br />

die es dem Besitzer des Ladens ermöglichte, die friedlichen Absichten<br />

des Besuchers zu erkunden. Zwei Hintertüren hatte 'Heinrich<br />

VIII.‘ für einen erforderlichen Rückzug geschaffen.Er war davon<br />

überzeugt, daß er einmal einem Mordanschlag zum Opfer fallen<br />

würde, wie Darius durch seinen Sattapen Bessos.<br />

Einige Zeit nahm ‚Heinrich VIII.‘ im Club an okkulten Sitzungen<br />

teil, um von den Geistern etwas über sein Schicksal zu erfahren. Als<br />

sich zeigte, daß die Geister keinerlei Kenntnisse über die Zukunft<br />

hatten, einer aber sich angelegentlich für die Lage des Waffen- und<br />

Uni formenladens und die darin befindlichen Werte interessierte,<br />

schöpfte 'Heinrich VIII.' Verdacht, daß dieser Geist im Auftrag<br />

eines Mörders Erkundigungen einziehen wollte. Seitdem mied er<br />

den Club, in dem man ihn ungern gesehen hatte.<br />

+<br />

So seltsam es angesichts der drei ehelichen Bindungen ‚Heinrich<br />

VIII.‘ klingen mag, für eine echte Bindung war er nicht geschaffen.<br />

Es gab kaum etwas kurioseres als die dritte Ehe, die er damals eingegangen<br />

war, als er sich nach dem Tod seiner zweiten Frau entschlossen<br />

hatte, den Kunsthandel aufzugeben, eine Beschäftigung,<br />

die ganz seinen Neigungen zwischen Geld und Musen entsprach.<br />

Die dritte Ehe war für ‚Heinrich VIII.‘ die Flucht in einen sicheren<br />

Hafen; er war durch alles, was sich in seinem Leben ereignet hatte,<br />

durch die Mißerfolge und Rückschläge auch in seinen beruflichen<br />

Dingen schwer angeschlagen und litt sehr unter der gesellschaftlichen<br />

Ächtung, die seinen Stolz tief verletzte.<br />

Zunächst schien auch die dritte Ehe in einer Katastrophe zu enden.<br />

'Heinrich VIII.‘ sah in der Frau. ein nützliches Haustier, was eine<br />

menschliche Bindung erschwerte, ja geradezu ausschloß. Seine Frau<br />

hatte vor der Ehe einen gut florierenden Modesalon, den sie euch<br />

255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!