21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwischen Dämmern und Dunkel begegnen, sagen sie sich ein paar<br />

unverbindliche Worte. Sie gehen einige Schritte nebeneinander,<br />

dann trennen sie sich mit höflich-verlegener Geste wieder.<br />

Obgleich diese Begegnungen an den späten Abenden im Park beiden<br />

unerwünscht erscheinen, treffen sie sich immer wieder auf einem<br />

der schmalen Wege zwischen den Bäumen. Im Dunkel verliert<br />

sich das Förmliche, sie fühlen sich beide unerkannt, es hat den Anschein,<br />

als mache ihnen das Untergetauchtsein im Dunkel zunehmend<br />

Spaß.<br />

Der Ältere kommt nur unregelmäßig an den späten Abenden in den<br />

Park. Er trägt eine starke Brille, sein Blick wirkt stechend und kalt.<br />

Wenn beide einander begegnen und die Parkwege ein Stück gemeinsam<br />

gehen, erscheinen sie schon durch ihr gegensätzliches Äussere<br />

etwas komisch: der Jüngere lang und hager, den Blick suchend in die<br />

Ferne gerichtet; der Ältere fast klein und rundlich, den Boden förmlich<br />

abtastend in seiner Kurzsichtigkeit. Ihre Unterhaltung ist stockend,<br />

sie empfinden sichtlich etwas Peinliches in der ganzen Art<br />

ihres Zusammentreffens, das etwas Anonymes und Verbergendes<br />

hat. Schon bald trennen sie sich wieder, der Ältere geht dann langsam<br />

die breite Allee zur Straße zurück. Er leidet offenbar an Atembeschwerden<br />

und hat die typischen Bewegungen eines Stubenhockers,<br />

der nur selten ins Freie kommt. An einem alten Haus am<br />

nördlichen Ende der Straße wartet er eine Weile, auf ein Zeichen<br />

öffnet sich die schmale Tür und er verschwindet im Dunkel der<br />

Nacht.<br />

Nach längerer Zeit, als sie sich an einem Abend im Park wieder<br />

sehen, gehen sie sich zunächst aus dem Weg. Dann treffen sie wieder<br />

zusammen, sie grüßen einander höflich. Sie sprechen über belanglose<br />

Dinge, wie es Menschen tun, die Distanz suchen. Diesmal<br />

dauert die Unterhaltung etwas länger; da der Ältere den Eindruck<br />

eines Kaufmanns oder Bankiers macht, erkundigt sich der Jüngere<br />

343

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!