21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwar sind wir hier auf Mutmaßungen angewiesen, doch muss angenommen<br />

werden – und die Kriminalstatistik späterer Zeit beweist<br />

diese These eindeutig – daß, wo die Gegensätze religiösen Ursprungs<br />

waren, nicht materielle Motive für die Tat vorliegen können,<br />

sondern nahezu ausschließlich ideelle.<br />

Im Falle Kain müssen diese ideellen Motive sogar grundsätzlicher<br />

Natur gewesen sein, gleichsam der Zwang zur Tat, die Notwendigkeit<br />

einer niederen Handlungsweise, die durch ihre Beweggründe<br />

eine ethisch-moralische Rechtfertigung erlangte.<br />

Ist es auszuschließen und durch das provozierende Verhalten des<br />

Abel nicht geradezu sicher, daß (und hier begann das Plädoyer des<br />

Verteidigers in philosophisch – theologische Spekulationen überzugehen,<br />

um die Tat Kains zu rechtfertigen) im Leben Abels ein entscheidendes<br />

Erlebnis zu einer völligen Veränderung seines Wesens<br />

führte. Waren die beiden Brüder schon äußerlich einander grundverschieden<br />

(Kain von athletische Statur, aufbrausend und herrisch,<br />

Abel dagegen zartgegliedert, empfindsam und grüblerisch), so zeigten<br />

sie in ihrem Wesen und der Unterschiede, die schon in jungen<br />

Jahren das Verhältnis der beiden belasteten.<br />

(Dieser Teil des Plädoyers des Verteidigers war ein großangelegter<br />

Versuch einer psycho–physiologischen Analyse, die auf das hindeutete,<br />

was als das ‚Erlebnis des Abel metaphysisch auszulegen war.)<br />

Das Plädoyer der Verteidigung erreichte mit der Schilderung des<br />

‚Erlebnisses‘ Abels einen rhetorischen und geistigen Höhepunkt. Mit<br />

wissenschaftlicher Gründlichkeit wurde der Nachweis erbracht, dass<br />

‚Erlebnisse‘ dieser Art Menschen aller Zeiten auszeichneten. War<br />

Abel einer dieser ‚Auserwählten‘, war die Auseinandersetzung um<br />

die Tragödien der Dämmerstunde vor dem Opferstein das Ende<br />

einer ausweglosen Situation, in die Kain gedrängt wurde durch seinen<br />

Bruder?<br />

293

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!