21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die wenigen Zuhörer applaudierten begeistert, sie fühlten sich zum<br />

Kreis der ‚Nochmalsgeborenen', die in diesen Augenblicken deutlich<br />

die unerloschenen Funken ferner Vergangenheiten in sich spürten.<br />

Die wieder gelebte Ahnenschaft war das besondere Forschungs¬gebiet<br />

des Privatgelehrten Elias Elias.<br />

Elias Elias (die Betonung des Nachnamens lag beim E), der Vortragende<br />

an diesem Abend, bezeichnete sich offiziell als Archäologe;<br />

seine privaten Forschungen befassten sich jedoch mehr mit der<br />

wieder gelebten Ahnenschaft, die bis zur Antike zurück reichte.<br />

Elias Elias erlebte die Gegenwart in der Welt des alten Roms, dessen<br />

Kultur und Lebensformen er in einer Weise nacherlebte, die geradezu<br />

vollendet war.<br />

In der Straße nannte man Elias Elias, den Privatgelehrten in Haus K<br />

1, nur den 'Professor'. Das Haus, in dem er wohnte, stand am Beginn<br />

der Straße, eine Art Grenzbereich, der mit der Straße und ihren<br />

Menschen kaum Berührung hatte. Man zählte K 1 eigentlich nicht<br />

zur Straße. Auch der Professor hatte zu den Menschen der Straße<br />

und ihren Menschen keinen Kontakt ; der kleine Kreis der 'Nochmalsgeborenen',<br />

die bei ihm in Haus K 1 zusammenkamen, war<br />

völlig fremd, niemand kannte die Besucher in K 1 in der Straße.<br />

Der geheime Bund der 'Römer', wie sich der kleine Kreis der Eingeweihten<br />

bezeichnete, hatte nur fünf Mitglieder. Während der Privatgelehrte<br />

Elias Elias mit seiner alten Mutter in Haus K 1 wohnte,<br />

wurde von den anderen Mitgliedern des Geheimordens nur bekannt,<br />

daß sie miteinander unter den Namen altrömischer Kaiser, Politiker<br />

und Schriftsteller verkehrten. So hieß Elias Elias im Kreis seiner<br />

Vertrauten 'Augustus', die anderen nannten sich Cicero, Claudius,<br />

Petronius und Romulus. Obgleich die Gesinnungsfreunde in der<br />

Gesellschaft als Gelehrte und Schriftsteller eine Rolle spielten, während<br />

Elias Elias in der eigenen Welt seiner Privatstudien lebte und<br />

kaum regelmässige Einkünfte besaß, hatte er im Kreis seiner Ver-<br />

330

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!