21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mie und ihres Gründers, der auf das Erscheinungsbild der Straße<br />

einen entscheidenden Einfluß ausübte. Für Quintilius Quad bildeten<br />

die Ideen des Meisters die Grundlage seines Denkens und seiner<br />

Vorstellung von dem 'Land jenseits des Ufers'.<br />

Die Schrift war weitgehend von ihm, dem einstigen Zögling der<br />

Akademie, mitgestaltet worden.<br />

Auch in den Akten der Untersuchungskornmission waren die ungewöhnlichen<br />

Kontakte zwischen dem Mieter in Haus K 29, dem<br />

einstigen Bewohner in Haus K 36 und dem Maler in dem Dachatelier<br />

in Haus K 29 im Zusammenhang mit der Schrift vermerkt worden.<br />

Dem Vermerk war ein der Kommission wohl besonders wichtig<br />

erscheinender Abschnitt der Schrift als Anlage beigefügt, das<br />

Dokument sollte offenbar zum Verständnis eines: Personenkreises<br />

beitragen, der für die Mentalität der Straße und ihrer Bewohner auch<br />

in kriminologischer Sicht Bedeutung haben konnte.<br />

Über Quintilius Quad enthielt der Untersuchungsbericht neben<br />

persönlichen Daten, der Aufstellung über seine gastronomischen<br />

Werke und dem Auszug aus dem Essay über die Utopie des Wirklichen<br />

ein kulinarisches Rezept, das offensichtlich irrtümlich in die<br />

Akten gelangt war. Das Rezept stammte aus einem der Bücher mit<br />

Sammlungen berühmter Klassiker der Tafelfreuden; Quintilius<br />

Quad hatte eine Abschrift angefertigt. Das Rezept enthielt eines<br />

seiner Lieblingsgerichte:<br />

'Pintade ´a la Brillat-Savarin. Zutaten 2 Perlhühner - 'Aromat' - Pfeffer<br />

ein halbes Salbeiblatt - ein halbes Thymianzweiglein - fünf Tranchen<br />

Speck - fünf Trüffel-Scheiben - zwei Eßlöffel Öl - vier Tran-<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!