21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

im Beichtstuhl gegenüber Säufern und Inhabern von Weinstuben<br />

anzuwenden sind'; eine Frühausgabe des 1740 in Amsterdam erschienenen<br />

'gesuchtesten und raffiniertesten Kochbuchs der Epoche‘<br />

von Louis Auguste de Bourbon; Henri Berauds ‚Martyrium der<br />

Dicken'; eine 1755 von André . Rouquet verfasste kuriose _Schrift<br />

'Über die Kunst, mit Käse zu malen'; Nachdrucke vom ‚Libro di<br />

Cocina' aus dem 14.Jahrhundert, des ‚Epulario' von Roselli vom<br />

Jahre 1516 und von 'Singolare dottrina' des Messer Domenico Romoli<br />

'Il Panunto' aus dem Jahre 1593 und des sechsbändigen Werkes<br />

des Bartolomeo Scappi 'Meister der Kochkunst' vom Jahre<br />

1622; Cornaros die Nüchternheit' und seine 'Ratschläge für ein langes<br />

Leben, nach Dr. Cochhi' aus dem Jahre 1891; das Jahrbuch von<br />

1849 der 'Agathopedes', einer belgischen Feinschmeckergesellschaft,<br />

die nach ihrem Emblem und ihrer Devise ‚Amis comme<br />

cochon‘, Die Brüssler Ferkel' genannt wurde; ausserdem neuere<br />

gastronomische und önologische Werke, die das literarische Arsenal<br />

der erlesenen Gaumengenüsse ergänzten.<br />

Quintilius Quad, der bibliophile Ästhet, hatte diese Schätze mit<br />

großem Eifer zusammengetragen und gesammelt. Alle erdenklichen<br />

Tafelfreuden waren in diesen Kompendien literarischer, philosophischer<br />

und leiblicher Genüße zwischen Schweins- und Kalbsleder<br />

vereint. Gasterea, die zehnte Muse, beherrschte darin die Welt und<br />

den Gaumen, von den Gastmählern der Orien­ talen, der Griechen<br />

und Römer bis in die Gegenwart.<br />

'Den Feinschmeckern wird ein langes Leben verheißen', zitierte<br />

Quintilius Quad aus dem Werk Brillat-Savarins, der sich dabei auf<br />

einen Doktor Vulliermet von der Akademie der Wissenschaften<br />

berief. Damit endete die ‚Vernehmung'. Die Verdachtsmomente<br />

gegen Quintilius Quad erwiesen als als unbegründet; die Tatsache,<br />

daß er hin und wieder dem Ehepaar im Laden von seinen Speisen<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!