21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ableben des Ijob Torterotot amtlich bescheinigte. Auch eine Aussage<br />

der Witwe des Toten ergab, daß die Beobachtung der Witwe<br />

Lydia Magia, nach der Ijob Torterbtot lebend das Haus K 29 betreten<br />

habe, nicht den Tatsachen entsprach und die Witwe Magia einer<br />

unerklärlichen Täuschung erlegen sein müsse.<br />

Als trotz der Umstände ungewöhnlich sah die Untersuchungskommssion<br />

zweiweitere Meldungen über 'Begegnungen' mit dem<br />

Toten in nächtlicher Stunde an. War der Vorgang bei der als Spiritualistin<br />

bekannten Witwe Lydia Magna noch erklärbar und verständlich,<br />

so konnte die Kommission die ihr bekannt gewordenen 'Erlebnisse'<br />

in den beiden anderen Fällen nur zur Kenntnis nehmen, ohne<br />

sie näher zu untersuchen. Vor allem hinsichtlich der Glaubwürdigkeit<br />

in den fast gleichlautenden Aussagen; in einem der Fälle handelte<br />

es sich um einen in Haus Nr.24 wohnenden Ingenieur, einem als<br />

Autor technischer Handbücher in der Fachwelt bekannten Statiker.<br />

Was dieser zunächst als persönliche Notizen über seine 'Begegnung‘<br />

mit dem Alten aus Haus K 29 festgehalten und erst auf Drängen<br />

seiner Freunde der Kommission zur Kenntnis gegeben hatte, widersprach.<br />

völlig dem aller romantischen Mystifizierung feindlichen<br />

Wesen des Ingenieurs, der um strenge Diskretion sowohl des Vorfalls<br />

als auch seiner Person gebeten hatte.<br />

Auch in diesem wie in einem dritten Fall, der bekannt geworden<br />

war, blieb es bei der amtlichen Feststellung, daß die Betroffenen<br />

einer nicht erklärbaren optischen Täuschung erlegen seien. In keinem<br />

der Fälle waren akustische Wahrnehmungen registriert worden,<br />

wie das Schlürfen des Ganges, das Öffnen einer Tür oder gar der<br />

Ansatz eines Gesprächs während der rätselhaften 'Begegnung' mit<br />

dem Alten. Alles war, so lauteten 'die Aussagen einstimmig, lautlos,<br />

in gespenstiger Stille im Dunkel der Nacht abgelaufen. In keinem<br />

Fall war eine 'Begegnung‘ mit dem Alten aus Haus K 29 am hellen<br />

Tag erfolgt, was gewiße Rückschlüsse zuließ.<br />

209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!