21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wußte, was sie trieben. Die Straße hatte zu jener Zeit schon ihr eigenes<br />

Gesicht, auch die Häuser und die Menschen, die hinter den<br />

grauen Fassaden der Häuser lebten. Es gab Käuze und Sonderlinge,<br />

besonders unter den Händlern, die alten Trödelkram verkauften.<br />

Ein 'Gelehrten‘-Typ war der Inhaber eines Antiquitätengeschäfts, in<br />

dessen Laden meist Sammler verkehrten. Der Antiquitätenhändler<br />

war einst Uhrmacher und Goldschmied, er hatte sich später mit dem<br />

Sammeln und Verkauf alter Uhren befasst und besaß in seinem Laden<br />

wertvolle alte Sammlerobjekte. Auf Tischen und in Regalen<br />

standen Kunstwerke alter "Uhrmacherkunst: Kaminuhren, Automatenuhren<br />

mit beweglichen Figuren, Uhren mit Spielwerk, Bilderuhren,<br />

Halsuhren, Perpetualen, eine Cartel-Uhr des Louis XVI-Stiles<br />

sowie Taschenuhren in einfachem, in doppeltem, in dreifachem<br />

Gehäuse. Das Prunkstück der Sammlung des Antiquitätenhändlers<br />

befand sich in der Auslag: eine Uhr, die auch die Bewegungen der<br />

Gestirne und der Planeten anzeigte. Es war das wertvollste Stück der<br />

Sammlung des Antiquitätenhändlers; die alte Uhr in der Auslage war<br />

ein besonders schönes Exemplar, mit Putten, die Tierkreiszeichen<br />

personifizierten. Die Uhr verbildlichte mit ihren Planetenindikationen<br />

eine ganze vom l8.Jahrhundert geprägte mechanische Weltauffassung.<br />

Vergangene wie zukünftige Gestirnskonstellationen konnte<br />

ihr kompliziertes Räderwerk ohne mühevolle Berechnung darstellen.<br />

Der Antiquitätenhändler handelte nicht nur mit alten Uhren, er befasste<br />

sich auch mit der Geschichte der Uhren. Von ihm stammte<br />

eine wissenschaftliche Schrift über die Vermessung des terrestischen<br />

und caelestischen Raumes mittels der Räderuhr, die mit ihrem mechanischen<br />

Räderwerk eine Formenvielfalt erreichte, die in dem<br />

Laden des Antiquitätenhändlers an bemerkenswerten Stücken sichtbar<br />

wurde. In diesen kostbaren Gebilden spiegelte sich der alte<br />

Menschheitstraum wider, das Unbelebte mechanisch zum Leben zu<br />

erwecken. Der Antiquitätenhändler war nicht nur Handwerker und<br />

Techniker, er war auch ein Künstler seines Faches.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!