28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

;; .',5'~^S*"-S^,'? ---^•s-^,.<br />

96 C. Domanig: Einige Babenberger Münzen<br />

endlich auf zwei, so viel ich weiss noch unedirten Brakteaten des<br />

k. k. MUnzcabineteS; welche beide einer südostdeutschen (doch<br />

schwerlich derselben) Prägestätte entstammen.<br />

Fig. 4.<br />

a. Wladislaiis. l. Ottokar L<br />

c, d. Oesterreich (?).<br />

e. Ungarn.<br />

Also (nur wie weit ich heute sehe) volle acht Male kehrt dieselbe<br />

Zeichnung mit nur geringen Aenderungen 2») auf Prägen verschiedener<br />

benachbarten Fabriken und verschiedener Zeiten wieder.<br />

Wie erklärt sich dieses? Nicht ohne besondere Veranlassung hat<br />

ein damaliger MUnzmeister (und gar ein Regensburger oder Prager<br />

oder Wiener MUnzmeister!)<br />

fremdes Geld so geraden Weges nachgebildet;<br />

39) denn in den besten Zeiten des Mittelalters und noch<br />

28) Eine verwandte Darstellung: Ein Mann den Löwen mit dem Schwerte<br />

vor sich hertreibend, auch von einem Kreuze begleitet, kehrt ebenfalls auf<br />

verschiedenen Münzen wieder.<br />

29) Nachahmungen fremder Münze sind selbst im XII. Jhrdt. und früher<br />

selten. „Die Kunst der deutschen Stempelschneider" in dieser Zeit „war im<br />

Ganzen eine sehr eigenartige" sagt Dannenberg (D. M. S. 39). Wo einmal zwei<br />

Fürsten sich desselben Stempels bedienten, lag sicherlich ein ausdrückliches<br />

Uebereinkommen zu Grunde. Vergl. den Vertrag (von c. 1284) zwischen<br />

Regensburg und Bayeni (Obermayr S. 295) und andere von Luschin (Wien,<br />

Numism. Monath. 11. S. 10) angeführte Fälle. Das Land- und Lehem-echt befahl:<br />

Nymandt soll Pfenning schlagen, die andern Pfenning gleich sind, sie sollen<br />

haben besonder Zeichen, (ib.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!