28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jlerzog von FrietUand und .st.irn^ Müuzt'ii. 497<br />

Rs.<br />

Verzierter Scbild mit eingerollten Ansätzen und 8 Wappenfeklern<br />

(s. Taf. L, Nr. 4); der aufliegende verbrämte<br />

Fürstenhut in seinem Obertheil gegittert, über solchem<br />

eine Kugel mit einem Kreuz, welches sich im inneren<br />

Sehriftkreis verliert. Der Vliessorden an der Toisonkette<br />

durchschneidet<br />

Legende<br />

unten die innere Kreislinie und trennt die<br />

* C0MES-8VERIN- DOMIN- — -ROSTOCH-<br />

ET-STARGAR- Gew. 289 Gr., Dm. 45 Mm. — A. M. Berl,<br />

Grossh. Münz. — Schwerin.<br />

200. Wie 199, nur Rs. *COMES SVERIN- DOMIN — ROS-<br />

TOCH -ET -STARGART- — Gw. 28-9 Gr. Dm. 45 Mm.<br />

A. M. — Berl.<br />

201. Wie 199, nur Rs. *COMES- SVERIN- DOMIN- - ROS-<br />

TOCH -ET -STARGART- K. Münz. — Berl., Fürst. M. —<br />

Donau E., Grossh. M. — Schwer. Abb. s. Taf. V.<br />

202. Vs. Brustbild, ein wenig nach links, verdrängt oben den<br />

inneren Perlenkreis. *ALBER:D:G-DVX-ME (achtstrahlige<br />

Sonne) GA-FRID-ET-SAG-PR-VA-<br />

Rs. Wie 199, nur der obere Theil des Fürstenhutes ohne Verzierung,<br />

darüber ein Punkt. Der Hut wird durch zwei<br />

Stützen schwebend erhalten. COM :SVE: DO: KOS:— ET-<br />

STARGAR: /Ö29 — Gew. 28-9 Gr. Dm. 45 Mm. A. M. —<br />

Berl., Grossh. M. — Schwerin.<br />

203. Darstellung wie 202. Das Brustbild unten frei schwebend,<br />

geht mit dem Scheitelhaar oben mehr in den Legendenraum,<br />

lieber dem Fürstenhut der Rs. Kugel mit Kreuz.<br />

Vs. ALBERTVS-D:G-DVX- (Sonne) MEGA-FRI-ET-SA-<br />

P-VA-<br />

Rs. COM-SVER-DO-ROST---ET-STARGAR-/Ö29—Gew»<br />

28-9 Gr., Dm. 45 Mm. K. Münz, und A. M. — Berl.<br />

1630.<br />

204. Wie 202. Der Fürstenhut Rs. hat zwei Querspangen.<br />

Vs.<br />

Rs.<br />

*ALBERT-D:G-DVX-ME (Sonne) GA-FRID-ET-SA-<br />

PR-VA-<br />

COM -SVER- DO -ROS-— ET-STARGAR- 1630— Gew.<br />

28*9 Gr. Dm. 45 Mm. Grossh. M. — Schwerin.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!