28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60 Dr. Friedrich Kenner:<br />

den Senat und das Heer (Praetorianer und Legionen in den Provinzen)<br />

aufs Neue bestimmt wurde, zeigt sieh ein verschiedenes<br />

Verhalten. Waren, was sehr selten geschah, beide Factoren oder<br />

auch nur der Senat einerseits und ein bestimmter Armeekörper,<br />

seien es Praetorianer oder die Armee einer einzelnen Provinz, anderseits<br />

einig, so wurde der Rechtstitel gleichfalls nicht erwähnt, wie<br />

bei Otho, später bei Pertinax und anderen Wenigen, die unten zu<br />

nennen sein werden.<br />

Ging jedoch die Proclamation nur von einem<br />

der Factoren zunächst aus, dann wird der Rechtstitel angedeutet, und<br />

zwar so,<br />

dass anfänglich neben der Berufung durch die Praetorianer<br />

oder die Legionen auch auf die nachträgliche Zustimmung des<br />

Senates, einmal selbst des Volkes, angespielt wird, wie von Claudius,<br />

Galba, Vitellius und Vespasian, später aber, von Nerva ab,<br />

die Hindeutung auf den Senat wegbleibt und nur jene auf das Heer<br />

erfolgt. Eben dieses Verhalten beobachten auch die meisten Kaiser<br />

des dritten Jahrhunderts.<br />

Die Art und Weise, welche für die Caesaren die gebräuchliche<br />

war, ist schon oben dargelegt worden. Wenn die leiblichen Söhne<br />

des jeweiligen Princeps den Rechtstitel übergehen, so ist dies dem<br />

Verhalten der neuen Augusti in jenen Fällen analog, in welchen diese<br />

mit Uebereinstimniung der wichtigsten Factoren<br />

den Thron besteigen;<br />

letzteres geschieht durch die Souverainetät des in jenen<br />

Factoren repräsentirten Volkes; ersteres folgt aus der eben dadurch<br />

auf den Kaiser libertragenen Vollmacht vermöge Erbrechtes, welches<br />

hervorzuheben überflüssig ist. Dagegen bei Adoptivsöhnen,<br />

deren Succession nicht im Erbrechte begründet ist,<br />

muss für jeden<br />

einzelnen Fall eine Bestimmung getroffen werden, welche den<br />

speciellen Rechtstitel seiner Thronbesteigung bildet und daher angedeutet<br />

wird. —<br />

Mit der Ermordung des Commodus beginnt eine neue Epoche<br />

in den Besetzungen des Thrones. Die ruhige, weil vom Vorgänger<br />

geregelte Nachfolge hörte auf, der Principat wurde, wie nach Nero's<br />

Tode, wieder der Siegespreis der schon genannten Parteien, in<br />

denen sich inzwischen manche Veränderungen ergeben hatten.<br />

Seit<br />

Septimius Severus — wenige Jahre nach Commodus' Tode — die<br />

alte aus Italikern und Norikern gebildete Garde in Rom aufgelöst<br />

und an ihre Stelle eine neue, aus den verschiedenen activen Armeen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!