28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

424 Adolph Meyer: Albrecht von "Wallen&tein (Waldstein)<br />

Es fehlt uns jede Nachrieht, ob er an diesen Kämpfen theilgenommen;<br />

bestimmt wissen wir, dass er für den Kampf des Herzogs<br />

Ferdinand von Steiermark (späteren Kaisers) gegen die Republik<br />

Venedig eine Sehaar von zweihundert Dragonern (zwei Compagnien)<br />

warb und sich unter dem Oberbefehl des Generals Dampierre<br />

bei der Entsetzung der Festung Gradiska auszeichnete.<br />

Kaiser Matthias verlieh ihm 1617 den Kämmerer Schlüssel und<br />

ernannte ihn zum Obersten. Von den mährischen Ständen mit dem<br />

Oberbefehl über das Landaufgebot betraut, operirte er — ungeachtet<br />

die Stände sich den böhmischen Rebellen anschlössen — gegen<br />

diese und brachte die Hauptlandescasse aus Olmütz nach Wien in<br />

Sicherheit. Von den Ständen infolge dessen seiner Stelle entsetzt,<br />

warb er ein Regiment und führte solches dem General Bucquoi in<br />

das Lager bei Budweis zu. Er trug damals zur Entscheidung<br />

mehrerer Treffen bei,<br />

so gegen Mansfcld (10. Juni 1619) und gegen<br />

die Ungarn unter Betlen Gabor (19. Oetober 1619), endlich auch<br />

der Schlacht am weissen Berge bei Prag (8. November 1620). Von<br />

seiner Kriegsbeute sandte er dem Kaiser drei feindliche Standarten.<br />

Inzwischen hatte er aus der dem Kaiser anheimgefallenen<br />

Beute confiscirter Güter einige sechzig kleinere<br />

und grössere Herrschaften<br />

für die Summe von 7,290,228 Gulden erworben. Die Zahlung<br />

leistete er theils baar, theils verrechnete er sie geilen dem Kaiser<br />

gestellte Regimenter und Soldaten-Contentirung. *)<br />

Am 12. Juli 1622 kaufte er vom Fiscus die Herrschaft Friedland<br />

und Reichenberg gemeinsam für 150,000 Gulden Rheinisch.<br />

Durch Majestätsbrief de dato Wien 15. September 1622 erhält<br />

Albrecht Wenzel Eusebius Freiherr von Wallstain als kaiserlicher<br />

Kämmerer, Kriegsrath und Oberst das Wappen der Herrschaft Friedland<br />

und die Pfalzgrafenwürde verliehen.<br />

De dato Regensburg, 14. Januar 1623 erhielt „Albrecht Freiherr<br />

von Waldstein j<br />

Regierer des Hauses Waldstein und Friedland"<br />

die kaiserliche Bestätigung des ihm von reichswegen bewilligten<br />

*) Dr. Friedrich Foerster in seinem: Wallenstein's Process vor den<br />

Schranken des Weltgerichts und des k. k. Fiscus zu Prag-Leipzig 1844. bringt<br />

Seiteil u. f. eine Anzahl höchst interessanter Quittungen über Wallenstein's<br />

Zahlungen und Geldgeschäfte mit dem Kaiser: es geht aus solchen hervor, dass<br />

er ein ebenso tüchtiger Kaufmann und Rechnenmeister wie Feldherr war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!