28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72 Dr. Friedrich Kenner:<br />

lässt, 8) als Bild für seine Erstlingsmünzen erkor, während von<br />

ihm, dem Syrer, der er auch in Rom in allen seinen Gewohnheiten<br />

blieb, und von seinem Nachfolger, der alle Rücksichten gegen<br />

Senat und Heer beobachtete, das Gegentheil erwartet werden<br />

konnte.<br />

Sehr wahrscheinlich wollte Alexander in keinem Stltcke an<br />

seinen schlimmen Vorgänger erinnern.<br />

Die<br />

datirten Mtinzbilder des Maximinus Thrax aus seinem<br />

ersten und den folgenden Regierungsjahren zeigen immer nur den<br />

Kaiser zwischen Feldzeichen in<br />

der Kriegsrüstung stehend, wovon<br />

schon oben die Rede war. Die anderen Münzen, die nicht ausdiücklich<br />

datirt, aber durch das Fehlen des Triumphaltitels Germanicus<br />

auf die Zeit von 235 bis 236 bestimmbar sind, enthalten<br />

die PAXAVGusti und PROVID ENTIA' A VG"sti; sie sind schon<br />

völlig<br />

ohne individuelle Bedeutung; niemand wird geglaubt haben,<br />

dass dieser derbe Kriegsmann, welcher seine Berufung durch das<br />

Heer so deutlich hervorhob, den Frieden bringe, oder dass seine<br />

Providentia sich auf mehr als auf die Interessen seiner Partei allein<br />

erstrecke; augenscheinlich nahm er diese Typen auf, um die Anhänger<br />

des Senates zu beruhigen. Bezeichnender ist es vielleicht,<br />

wenn er nicht bloss im ersten, sondern auch in den folgenden Jahren<br />

die Senatsgöttin Roma von seinen Geprägen verbannt.<br />

x\uch die mit dem Senate gehenden Gegenkaiser des Maximinus<br />

Thrax aus dem Jahre 238 bekennen sofort ihre Parteistellung;<br />

Gordianus I. widmet die Erstlingsmünzn der ROMAE • AETER-<br />

N A E und PROVIDENTIA-AVGG, er bringt ausserdem sein eigenes<br />

Bild, und zwar in der Toga und mit dem Fiiedenszweige in der<br />

Hand vor — ein deutlich sprechendes Seitenstück zu dem Kaiserbilde<br />

des Maximinus Thrax; — sein Sohn Gordianus IL wiederholt<br />

die Widmung anROMAEAETERNAE und feiert ebenfalls die<br />

PROVIDENTIA-AVGG und die VI R TVS AVGG. Noch deutlicher<br />

sprechen sich die beiden vom Senat aufgestellten Consulen-Kaiser<br />

Baibin US und Pupienus aus. Ersterer wählt in bezeichnender<br />

Weise eine Widmung an 10 VI CO NSERVATORI, den AMOR<br />

8) Drei Stück in der Münzsammlung des Allerliöehsten Kaiserhauses mit<br />

dem Namen des Alexander Severus, welche auf der Rückseite das Bild der<br />

Eoma tragen, sind mit Benützung von Reversstämpeln des Elagabalns hergestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!