28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programm-Münzen römischer Kaiser. 59<br />

Im Sinne des hier dargelegten Gebrauches bedienen sich im<br />

zweiten Jahrhundert die Adoptivsöhne Aelius Caesar und Antoninus<br />

Plus auf den ersten Münzen sowohl der PIETAS'AVG, als der<br />

CONCORDIA und CONCORDIAAVG. Dagegen M. Aurel, der zwar<br />

auch Adoptivsohn, aber zugleich Schwiegersohn und Genial der<br />

Erbtochter des Antoninus Pius war, sowie Commodus, als Aurel's<br />

leiblicher Sohn,<br />

haben nur die PIETAS'AVG auf ihren Erstlingen.<br />

Aehnliches begegnet in der folgenden Zeit.<br />

Vergleicht man die bisher besprochenen Fälle, so ergibt sich,<br />

dass für die Andeutung des Rechtstitels<br />

bestimmte Normen bestanden<br />

haben und beobachtet worden sind. Alle jene Kaiser, deren<br />

Nachfolge schon vom Vorgänger auf dem Throne bestimmt und<br />

geordnet war, mögen sie seine leiblichen oder Adoptivsöhne<br />

gewesen sein, lassen als Augusti jeden Hinweis auf den Rechtstitel<br />

ihrer Nachfolge hinweg, so Nero, «) Titus, Domitian, Antoninus Pius,<br />

M. Aurel und Commodus. Für sie bedurfte es der Publication des<br />

Rechtstitels durch Münzgepräge nicht, er war klar und öffentlich<br />

bekannt. Die beiden Ausnahmen Trajans und Hadrians sind dem<br />

nicht entgegen, insoferne als Trajans Fall noch neu und auf Münzen<br />

noch nicht bekannt gemacht war. Aehnliches ist auch für das Verhalten<br />

Hadrians bestimmend gewesen. Seine Adoption durch Trajan<br />

galt schon im Alterthume, wenn nicht als eine fingirte, so doch als<br />

eine Trajan abgenöthigte ; in den letzten Augenblicken seines<br />

Lebens soll dieser Jenen an Sohnes Statt angenommen haben; die<br />

Ankindung konnte daher noch nicht öffentlich bekannt sein, als<br />

Hadrian die Regierung bereits übernommen hatte. Daher wählte er<br />

für einen Theil seiner Erstlingsmünzen das Bild der Adoptio.<br />

Hingegen, wenn über die Thronfolge keine Bestimmung getroffen<br />

war, sondern nach dem plötzlichen Tode des Prineeps—es geschah<br />

dies durch Verschwörung gegen die<br />

despotischen Regierungen des<br />

Tiberius, CaliguUi, Nero, Domitian und Commodus, die alle keine<br />

leiblichen Söhne als Nachfolger hinterliessen — die Thronfrage<br />

durch die wichtigsten Factoren des öffentlichen Lebens, d. i. durch<br />

«) Seine Goldmünzen mit der Biirgerkrone und EX-S-C beziehen sich auf<br />

speciclle Anlässe und beginnen erst im zweiten Regierungsjahre.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!