28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herzog von Friedland und seine Münzen. 471<br />

»<br />

Darstellung wie 3, nurRs.: Der Raum zu den Seiten des<br />

Adlerschildes leer; der obere Rand des FUrstenhutes<br />

perlenbesetzt, zweigestr. Bügel,<br />

Punkt. Legende:<br />

über dem Hute ein freier<br />

Vs. *ALBERTVS.DEI.GRA: (Sonne) DVX FRIDLAN-<br />

•<br />

DIAE:<br />

Rs. SACRI • ROMANI • IMPE • PRINCEPS • /Ö27 — Gew.<br />

17-1 Gr. — Mus. — Prag, 17-— Gr. K. Münz. — München.<br />

"ö?<br />

Doppeldiikaten.<br />

1626.<br />

H. Freiherr von Saurma-Jeltsch erwähnt in seinen „Schlesische<br />

Münzen und Medaillen" zweier Stempel von Doppeldukaten, die er<br />

in galvanoplastischen Copieen besitzt und die im königl. Münzkabinet<br />

zu Berlin liegen sollen. Das königl. Münzkabinet ist aber nicht im<br />

Besitze und hat sie auch niemals besessen. Miltner-Neuraann erwähnen<br />

derselben nicht und habe ich sie ebensowenig auffinden können.<br />

Vielleicht sind die im königl. Münzkabinet liegenden Zwei Guldenexemplare<br />

(Nr. 34 und 37 dieser Arbeit) in Folge Druckfehlers etc.<br />

als Doppel dukaten eingereiht.<br />

1627.<br />

10. Vs. Wie 1, über dem Kopfe eine Rosette. Zwischen dem Perlenkreis:<br />

*ALBERTVS«D-G- (Sonne) DVX* FRIDLAN:<br />

Rs. Das Wappen wie 1 in selbstständiger runder, nach unten<br />

oval zulaufender Linear-Einfassung, welche zu beiden Seiten<br />

mit gestreckten Handhaben und oben und unten mit<br />

Wülsten und dazwischen mit vier rollenfih-niigcn Ansätzen<br />

versehen ist. Das Ganze ist von einem Perlenkreise eingeschlossen,<br />

der oben vom untersten Rande des im Legendenraume<br />

liegenden Fürstenhutes unterbrochen wird.<br />

Der<br />

Hut ohne Verzierung. Ausserhalb der Legende ein zweiter<br />

Perlenkreis.<br />

SAG -RO» IMPE- PRINCEPS •/Ö27 - Gew.<br />

6-9 Gr., Dm. 24 Mm. — Gebr. E. — Dresd., Mus. — Prag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!