28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

450 Adolph Meyer: Albrecht von Walleiistein (Waldstein)<br />

von 100 mr. Einfache Kreuzer, halbe Kreuzer und Wiener Pfenninge<br />

Zain lo Loth.<br />

„<br />

. . . . Inn vbeniembung desAufberaiten Geldts, soll vnfcer Münzmeister,<br />

vnd Gegenhandler fleißiges aussehen haben, daB vnter dem geprägten Geld<br />

oder Schrotten, ZuerfüUung deß gewichts nichts Vnreines von dem Schmi(<br />

meister Zueseinen Vortl eingeuiengt, sonder aller aigen nuz durch auß V(<br />

hüttet werde."<br />

Schrott der Kleinen M Unzen.<br />

Abgang im Weißmachen.<br />

Endpfahung deß Geldes von der Schmieden.<br />

Gwardein soll alleß Geldt zuuo r Probiren vnd Aufziehen.<br />

„Es solle auch vnßer Münzmeister kein Geld außzählen oder außgehen<br />

laßen, Es seye dann Zuuor von vnßerm Gwardein Probirt, vnd aufgezogen,<br />

auch am Schrott vnd Korn, gerecht, vnd der Ordnung gemäß befunden Worden,<br />

Damit aber vnßer Gwardein, alle vnd iede vnßere Münzen desto richtiger<br />

Probiren könne, So solle Ihme von (Muem ieden abge))rägten Wergk alßbald<br />

auf der Schmiedten, ein Probgr. Alß nemblichen von iedem Taler Wergk, Ein<br />

stuck Taler, von den Dreykreuzer groschen, Acht stuck. Item von den ganzen<br />

vud halben kreuzern auch Wiener Pfenning Ider sortten 16 kr. erfolgen \ind<br />

geraicht werden. Welche Er ;ilßbald Probieren, vnd darauf erst daß Geld im<br />

Außzölen aufziehen soll, Was Er nun inn Aufziehung Zueleicht oder schwer,<br />

auch sonst vnschicklich befind« t, sollcKrZtM-sclniriden, oder sonst ;iiirNsf'hit'r>eii.<br />

vnd nicht außgehen laßen."<br />

I<br />

Prob Groschen.<br />

„Von den Vorgemelten bewilligten Probgroschen, soll der Vierte theil,<br />

dem Münzmeister, aufzubehalten, vnd der Andere vierte theil, Ihme Gwardein<br />

Zur Prob verbleiben, Die übrigen Zwey Viertel aber dem Kayß. Probationmeister<br />

vnd Land Probierer gereicht, oder da solche stellen nicht ersezt, bei<br />

dem Münz Ambt Verpetschirter aufbehalten Werden."<br />

Außczohlen.<br />

Wie hoch die Silber beczalt werden sollen.<br />

„Wiewohl wir berichtet, daß ein Zeithero die Bergksilber in dem Erzkauflf<br />

iede feine mr. P. IOV4 stuck Taler bezalet Worden, vnd solcher hoher<br />

Kauff, bey Andern Bergkwerchen, gar nicht vblich, Vnd bey Ihrer Mait. Münz<br />

Ambtern die Wiener feine mr. aufs Höhist P. 10 ganze Taler bezalt wird, so<br />

bißeu wir es Zue mehrer beforderung, vnd Aufnembung der Bergkwerch, biß<br />

auf vnßere Weitere Anordnung, dißmal auch dabey verbleiben, so viel aber<br />

der Andern Partheyen einlicfferung anlangt, solle vnßer Müuzmeister vnd

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!