28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-;>Ä.<br />

1<br />

Programm-Münzen römischer Kaiser,<br />

U<br />

gebildete, gesetzt, traten die Praetorianer nicht mehr selbständig in<br />

der Thronfrage auf, sondern vertraten die Interessen der Legionen<br />

in Rom selbst, wodurch die Stellung des Senates noch machtloser<br />

wurde, als früher. Dazu kam, dass die Stellung, welche bisher die<br />

Heere in den Grenzländern häufig gegen Rom und den Senat eingenommenhatten,<br />

inzwischen durch neue, intensiver wirkende Beweggründe<br />

verschärft wurde. Da sie seit Hadrians Neuerungen in der<br />

Organisation des Heeres beständig in denselben Provinzen verblieben<br />

und mit dem in diesen während der längeren Friedensepoche<br />

mächtig emporgekommenen Römerthume enge verwachsen<br />

waren, standen sie nunmehr auf als Vertreter der wenn auch<br />

rauhen, doch frisch und kräftig sich äussernden Mischcultur der<br />

Grenzländer — um es mit einem Worte zu sagen — des Provincialismus<br />

gegenüber dem Centrum des Reiches, der Hauptstadt<br />

Rom, deren altclassische Traditionen vom Senate vertreten<br />

wurden.<br />

Im Allgemeinen finden wir im dritten Jahrhundert bezüglich<br />

der Angabe des Rechtstitels die Normen aufrecht bestehen, welche<br />

im zweiten Jahrhunderte sich beobachten Hessen. Die leiblichen Söhne,<br />

wie Caracalla, Geta, Diadumenian, Maxinms, Philippus junior u.s. w.,<br />

geben einen Rechtstitel weder als Caesaren, noch als Augusti au;<br />

sie führen als Caesaren gleichmässig nur die Pietas Aug. auf ihren<br />

ersten Münzen auf. Der adoptirte Caesar Alexander Severus weist<br />

hingegen auf ihn hin, wie schon bemerkt worden ist. Aehnlich verhält<br />

sich Caesar Albinus, welcher weder leiblicher noch Adoptivsohn<br />

des Augustus war, dem er die Caesarwürde verdankte.<br />

Ebenso haben die Kaiser, auf welche sich eine Armee und<br />

zugleich der Senat vereinigten, den Rechtstitel nicht angegeben, so<br />

Pertinax, Gordianus IL, und Philippus, wenn sie gleich sonst<br />

Anspielungen auf ihre Parteistellung machten. Ihnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!