28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

worden. Den|4. Septem, alinfahend.<br />

|<br />

Ducaten,<br />

Monadtlich<br />

des<br />

des<br />

und<br />

Herzog von Friedland und seine Münzen. 457<br />

„Sagan, 24. November 1629.<br />

Bemelter Dueat, dessen beyzeichen vnterm Fürstlichen Brustbilde die<br />

^onne, vnd auf der anderen seitten die Jahrzahl Ao. 1G29 bestehet am schrott,<br />

gehen aussgehendigten stücke nach auf die Cöllnische Marcke 67 stücke, heltt<br />

aber an feine 23 Karat vnd 5 gren scharf, Wehre solcher Ducat vermög der<br />

Reichsordnung vmb 3 gren am Korn zu geringe."<br />

Blatt 10. Schreiben des Münzmeisters Hans Heinrich Jacob an<br />

die Fürstliche Cammer, bei Uebergabe seines Berichts „wegenn<br />

ezlicher beschwerungspunctenn, so sich an izo bey hiesiger fürstlichen Münz<br />

erhalten etc."<br />

Datum, Sagan, 5. December 1629.<br />

Blatt 12. Vermerk des Wardeins Gottfried Ehrlich wegen der<br />

falschen Silbergroschen, welche am 22. December 1629 von der<br />

Fürstlichen Cammer eingesandt und von ihm probirt wordcD, als:<br />

„Vif^r stueck ganz falsche Kupfern, Kaysserl. bresslische groschen,<br />

darauf die Jharzahl Anno 1629 mit des Münzmeisters Beizeichen vnd Guaradiens<br />

Nahmen falsch bezeichnet etc." und „1 Stück Kayssl. bress. falschen<br />

groschen, so ganz Messing ist etc."<br />

Blatt 13. Interim-Antwort des Hans Graff zu Gitschin an die<br />

Fürstliche Cammer zu Sagan, auf das Schreiben, wegen des Bestandes<br />

der Fürstlichen Münze zu Sagan und der zu Gitschin geprägten<br />

Ducaten; es wird verheißen, nach der Ankunft des Herzogs eine<br />

ausführliche Beantwortung auf die Anbringen der Cammer folgen<br />

zu lassen. Geben Gitschin, 24. Decber. 1629.<br />

Blatt 15 hat die Ueberschrift<br />

„Gott Allein die Ehre 1629<br />

|<br />

Vorzeichnus<br />

|<br />

'elcher gestaldt des Durchlauchtigen Hochgeborn- j<br />

Gwaradiensl<br />

nen Fürsten und Herrn,<br />

[errn Albrechts, Herzogen zu Mechlenburgk, Friodtlant und Sagan, Fürsten<br />

j |<br />

Su Wenden, Grafen zu Schwerin, der Lande Rostock, und Stargart Herron,<br />

|<br />

töm:|Kay: May: etc. General Obrister Feldhaul)t-|raann, wie auch des Ocean-<br />

»chen und Baltischenj Meeres Generain etc. Meines Gn. Fürsten, Herrn<br />

|<br />

^tc. Grobe Münzsorten Als und Reichsthaler, Vermög Heiligen<br />

|<br />

I<br />

Jörn: Reichß Münz- 1 Ordnung, Alhier auf der Fürst- 1 liehen Münzstatt Sagan,<br />

je münzt und ausgangen, wie dieselben an Schrott und Korn|seint befunden<br />

I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!