28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unter den Kaisern Maximilian Tl., Rudolpli IL und Mathias.<br />

"^ i i<br />

XU,<br />

Die Münzstätte zu JoacMmstlial.<br />

Der einer Tiroler Adelsfamilie entstammende Münzmeister<br />

Oeorg Geitzkofler von Gailenbach in Hausheim und<br />

Most starb bald nach dem Regierungsantritte Rudolphs II. am<br />

14. Juli 1577. Sein Amtsnachfolger war Georg Kadner von<br />

Greifeneck; königlicher Rathi) und Kammerbuchhalter in Böhmen,<br />

bereits mehrfach bei <strong>com</strong>missionellen Erhebungen<br />

zu Kuttenberg<br />

und Budweis betheiligt. Er übernahm das Münzmeister- und<br />

Zehenteinnehmeramt zu Joachimsthal am 11. November 1577.2)<br />

Die beim Dienstantritte des Georg Geitzkofler bei der gesammten<br />

Joachimsthaler Amtsverwaltung angestrebten Ersparungen<br />

(Seite 50) wurden nunmehr wieder aufgenommen. Mit der Resolution<br />

ddo. Pressburg, 7. April 1578 wurde die böhmische Kammer<br />

angewiesen, aus Ersparungsrücksichten den Hauptmann zu Joachimsthal<br />

Alb recht von Globen zu entlassen und das Amt dem Münzmeister<br />

Georg Kadner zu übertragen, welcher dasselbe „weil bey<br />

gegenwärtigen Standt wenig zu thun ist" und er ohnehin 700 Thaler<br />

jährlich bezieht, ohne weitere Besoldung zu übernehmen hat. s)<br />

böhmische Kammer hatte aus diesem Anlasse für Kadner ein<br />

Gnadengeld von 500 Thaler beantragt. Mit der Resolution ddo.<br />

Die<br />

Prag,<br />

15. October 1578 werden nur 200 Thaler genehmigt, ,,dieweil<br />

er allein aus einem Dienst in den andern gestanden." Nachträglich<br />

wurden jedoch unterm 1. Juni 1579 die abgelehnten 300 Thaler in<br />

zwei Jahresraten auf Kuttenberg angewiesen. *) Albrecht von<br />

Globen zu Pachlovic, der erst unterm 18. April 1571 zum Oberhauptmann<br />

in Joachimsthal resolvirt worden war, wurde ddo. Prag,<br />

27. März 1579 als Hauptmann zu Elbogen bestellt. ^^)<br />

«j Seit 10. September 1577. Gdkb. Nr. 315, Fol. 56J>vcre.<br />

2) Miltner 1. c, Seite 211.<br />

») K. k. H. K. A., Gdkb. Nr. 310, Fol. 70.<br />

*) Daselbst (Jdkb. Nr. 316, Fol. 172 und 341.<br />

*i Fol. 2H"Jv.r8.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!