28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unter den Kaisern Maximilian IL, Rudolph II. und Mathias. 399<br />

Mit der Resolution ddo. Wien, 16. Februar 1615 wurde dem<br />

Ward ein zu Kremnitz, Philipp Neutaler, der am 12. Jänner<br />

1589 zum Cimenter, den 31. Mai 1596 zum Obereimenter, endlich<br />

im Jahre 1598 zum Ward ein mit jährlich 209 fl. ungar. Besoldung<br />

ernannt worden war, seiner treuen Dienste wegen eine Provision<br />

von wöchentlich 3 fl. genehmiget. Neutaler starb schon Anfang Mai<br />

1616. 1)<br />

Noch aus der Zeit des Bocskai'schen Aufstandes waren die<br />

Kremnitzer Mttnzgesellen und Knappen mit dem Betrage von<br />

1494 fl. 98 Pfennige im Rückstande. Im Bericht ddo.Wien, 14. Jänner<br />

1617 bemerkt die niederösterreichische Kammer, dass die Mtinzknappen<br />

damals Soldatendienste geleistet haben, ohne einen Sold<br />

zu beziehen, und dass später da wenig Arbeit war, denselben ein<br />

Wartegeld von 320 fl. 43 Pfennige gewährt werden musste. Nachdem<br />

mittlerweile eine Zahl der betheiligten Gesellen und Knappen<br />

gestorben ist, und es wohl nicht angehe, den ganzen Rückstand auf<br />

die noch lebenden zu vertheilen, beantragte die Kammer den Nachlass<br />

des ganzen Betrages.<br />

Kaiser Mathias genehmigte mit der Resolution<br />

ddo. Wien, 17. October 1618 diesen Antrag. 2)<br />

Im Monat August 1618 starb der Kremnitzer Unterkammergraf<br />

und Mttnzmeister Georg Fleisch von Lerchenberg. Ueber Antrag<br />

der Hofkammer vom 12. September 1618 ernannte Kaiser<br />

Mathias mit der Resolution ddo. 12. December 1618 den bisherigen<br />

Hanns Lienpacher von Lienpach<br />

Einnehmer zu Schemnitz,<br />

zum Unterkammergrafen, Einnehmer und Münzmeister bei der Kammer<br />

Kremnitz „mit gleicher Unterhalltung vnnd Instruction wie dem<br />

Fleischen zum Antritt beschehen". Lienpacher erhielt ddo. Wien,<br />

22. Februar 1619 eine, 36 Seiten umfassende eingehende Amtsinstruction.<br />

In Bezug auf die Münzprägung blieben, Ducateu und<br />

Thal er anbelangend, die fttr Georg Fleisch mit der Instruction vom<br />

1. Mai 1607 (Seite 304) vorgeschriebenen Normen aufrecht. Es waren<br />

auszubringen: Ducaten auf die ungarische Mark 69 Stücke im<br />

Feingehalt von 23 Karat und 9 Grän, ferner Thal er aus der mit<br />

14 Loth beschickten ungarischen Mark 8-6 Stücke (8 Thaler 60<br />

Pfennige). Von dem zur Verniilnzung kommenden feinen SillxM- w.ir<br />

1) und a) K. k. H. K. A. Fase. 152G(J.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!