28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herzog vun Fried land und seine Münzen. 467<br />

Die Sammlimgen, die ich wie beistehend bemerkt bezeichne,<br />

sind folgende:<br />

Berlin: König!. Münzkabinet (K. Münz.),<br />

Landesgerichtsrath H. Dannenberg (H. D.),<br />

Geheimer Legationsrath von Prollius (v. P.),<br />

Meine Sammlung (A. M.).<br />

Breslau: Schlesisches Münzkabinet der Stadtbibliothek (St.<br />

BibL).<br />

Donau-Eschingen: Fürstlich Fürstenbergisches Münzkabinet<br />

(Fürst. M.).<br />

Dresden: Gebrüder Erbstein (Gebr. E.),<br />

Königl. Münzkabinet (K. Münz.).<br />

Frankfurt am Main: Paul Joseph (P. J.),<br />

Stadtbibliothek (St.<br />

Bibl.). lo)<br />

Linz: Museum Fraucisco-Carolinum.<br />

Lorzendorf: Hugo Freiherr von Saurma (v.<br />

Mainz: Stadtbibliothek (St. Bibl.).<br />

München: Königl. Münzkabinet (K. Münz.).<br />

Prag : Max Donebauer (M. D.),<br />

Emanuel Miksch (E. M.),<br />

Museum Kegni Bohemiae (Mus.).<br />

Riga: Dr. W. Petersen (Dr. P.).<br />

Rostock: üniversitätsmünzkabinet (Univ.).<br />

Schw^andt: Major Graf Schlieffen (Gr. Seh.).<br />

Schwerin i.<br />

S.).<br />

M.: Grossherzogl. Münzsammlung (Grossh. M.),<br />

Verein für Meckl. Geschichte und Alterthumskunde<br />

(V. f.<br />

M. G.).<br />

10) Der Befürwortung des Herrn Paul Joseph daselbst verdanke ich die<br />

Besichtigung der mich speciell interessirenden Abtheilungen der mediatisirten<br />

Fürsten und Städte Deutschlands der städtischen Sammlung. Die Sammlung<br />

enthält so viele noch vollständig unbekannte Münzen resp. Stempel,<br />

dass deren<br />

Bekanntgabe, so auch die Ausnützung des bezüglichen archivalischen Materials<br />

eine wesentliche Bereicherung der Wissenschaft wäre. Man kann nur wünschen,<br />

dass die vorgesetzte Behörde recht bald die erforderlichen geringen Mittel<br />

bewilligen möge, damit eine den heutigen Ansprüchen genügende Ordnung der<br />

Sammlung hergestellt und eine Geschichte di'S Frankfurter Münzwesens veröflfeuthcht<br />

werden könnte.<br />

30*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!