28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

518 Adolph Meyer: Albrecht von Wallenstein (Waldstein)<br />

330. Nur auf der Vs. eine vierblättrige Rosette, sonst wie 329.<br />

Vs.<br />

ALBERT-D-G-D — MEG FR-ET-SAG — Ad. Jungfer<br />

- Berl.<br />

Halber Kreuzer.<br />

1632.<br />

331. Die Wappenschilde oben Mecklenburg, rechts Sagan^<br />

links Friedland, kleeblattförmig zusammengestellt; oben<br />

zu den Seiten des mecklenburgischen Wappenschildes<br />

16 — 3Z, unten der wachsende Löwe nach rechts im<br />

Perlenkreise. Ohne Schrift. Einseitig. Gew. 0*45 Gr.,<br />

— Dm. 13-5— 15-5 Mm. — M. D. und E. M. — Prag,<br />

K. Münz. — Wien.<br />

Münzzeichen: Wachsender Löwe; Titel:<br />

Mecklenburg, Friedland,<br />

Sagan und Glogau.<br />

F ü n f d uk a t e n s t ü c k.<br />

1634.<br />

332. Vs. Darstellung wie 271, über dem Kopfe fünf blättrige Rosette.<br />

ALBERTVS-D:G:DVX.ArE — r.ÄP:FRTD:SAG:ET«<br />

GLOG:<br />

Rs. Wie 271, mit Wappen, Taf. 1, Nr. 4. PRIN:VAND:COM:<br />

SVER: — DO:ROST:ET-STAR:l634-Gew.l7-36Gr.^<br />

Dm. 36 Mm. — K. Münz. — Wien.<br />

Evers in seiner mecklenburgischen Mtinzverfassung, Band II,<br />

Seite 122 erwähnt eines Guldens von 1634 mit ganz gleicher<br />

Legende, nur anderer Interpunktion, wie vorstehendes Fünfdukatensttick;<br />

ich habe solches aber nicht auffinden können.<br />

Klippe Walditz.<br />

1632.<br />

333. Vs. Brustbild ein wenig nach links, mit hochstehendem Halskragen<br />

— ähnlich wie auf den Münzen — innerhalb eines<br />

Perlenkreises.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!