28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

!n»^<br />

anter den Kaisern Maziznillaa II., Rudolph II. und Mathias. 347<br />

die Verwaltung Tirols und der Vorlande imMär/ i»iiQ<br />

«um't w.MiJL'-e<br />

Tage vor dem Tode des Kaisers ttbernahm.<br />

Im Haller MUnzhause wurde die Mttnzpriigung durch das ganze<br />

Jahr 161 H mit y,Piltnus, Tittl und Wappen" des Erzherzogs Maximilian<br />

fortgesetzt. Es wurdem in diesem Jahre 461.851 Thaler mit<br />

1876 Thaler als Schaar-Zuschuss ausgebracht, die Gesammtausmtlnznng<br />

betrug 527.189 Gulden 19 Kreuzer. Nachdem Tiroler<br />

Thaler mit der Jahrzahl 1619 nicht vorkommen^ so blieb man, im<br />

Falle für den Betrieb des Jahres 1619 neue Walzen und Stempel<br />

angefertigt werden mussten, bei der Jahrzahl 1618, woraus sich<br />

das überaus häufige Vorkonmien dieser Thaler erklären dürfte.<br />

Allein man scheint im Jahre 1619 überhaupt alle vorhandenen noch<br />

brauchbaren Thalerwalzen des Erzherzogs Maximilan ausgenützt<br />

zu haben. Bei älteren Walzen hat man einfach die Jahrzahl abgeändert,<br />

wie dieses an vielen Thalern bemerkbar ist. Thaler mit den<br />

Jahrzahlen 1617 auch 1618 lassen den StempeUchnitt des Peter<br />

Hartenpeck erkennen. Die zugehörigen Walzen kamen mit geänderter<br />

Jahrzahl ein zweitesmal zur Verwendung.<br />

Aus der Regierungszeit des Erzherzogs Maximilian III. liegen,<br />

auf das Münzhaus zu Ensisheim bezugnehmende Rechnungen oder<br />

Acten nicht vor. Der Münzbetrieb stand dort im Vergleiche mit<br />

jenem im Münzhause zu Hall sehr erheblich zurück, so, dass Elsasser<br />

Thaler des Erzherzogs Maximilian weniger häufig vorkommt^"<br />

zelner Varianten sogar nur selten angetroffen werden. <<br />

•''"-<br />

i) Aus dem Enßi8l)«iMt..i•^^ii^/ll•nlsi' kcnnmf ..ii. 'DimI.^i- Maximilians III.<br />

mit der Jahrzahl 1619 voi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!