28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herz'g V(iii i-i-uniana mm öl-iiu' Münzen. 4:1«7<br />

Wartenbergisclien Centralkaiizlei zu Prag, Reichstagsabgeordneten<br />

und kaiserlichen Ratb Dr. H. Hallwich zu Reichenberg und kaiserlichen<br />

Rath Dr. Schebek zu Prag zu erfreuen hatte, und ist es mir<br />

hiedurch möglich geworden, viele Daten zu berichtigen und bisher<br />

noch unbekannte Schriftstlicke zu publiciren. Die Herren: Ministerialdi<br />

rector Burchard in Schwerin, so auch Professor Schirrmacher<br />

zu Rostock haben in meinem Interesse die mecklenburgischen<br />

Archive durchforscht, jedoch<br />

nichts irgend wie für die MünzWissenschaft<br />

Interessantes gefunden ; hiedurch wird die Annahme, dass in<br />

den mecklenburgischen Münzstätten keine Ausprägungen fUr<br />

Wallensteiu stattgefunden haben, zur ziemlichen Gewissheit. Herr<br />

Generalintendant Zimmermann zu Sagan wirkte bei Sr. Durchlaucht<br />

dem Herrn Fürsten von Sagan und Valencay aus, dass das im<br />

Herzoglichen Archiv liegende Fascikel Acten bezeichnet: ,^Äcta,<br />

betreffend die Herzoglich Friedländische Wallensteinsche Münze zu<br />

Sagan d. a. 1629—1632, Serie B, Uta. IV, Nr. 2, Fach 53" mir<br />

zur Durchsicht überlassen und eingesandt wurde; abgesehen<br />

einiger unerheblicher Druckfehler, die ich berichtigt habe, fand ich<br />

es durch F. W. Kretschmer in Köhne's <strong>Zeitschrift</strong> für Münz-,<br />

Siegel- und Wappenkunde, fünfter Jahrgang, Berlin 1845,<br />

S. 201 und folgende, bereits publicirt, sonst besitzt das Saganer<br />

Archiv keine Münzacten.<br />

Infolge eines noch unedirten Briefes, Besitz des Herrn Dr.<br />

Schebek in Prag, auf den ich weiter unten zurückkomme, hat Herr<br />

Bergrath Müller zu Wien mir zu interessanten Aufschlüssen aus den<br />

Rechnungsbüchern der Münze zu Kuttenberg verhelfen, auch ihm<br />

sei für seine Unterstützung hier herzlichst gedankt.<br />

Berlin, April 1885.<br />

27*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!