28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERTZOGTH<br />

DER-FVRS<br />

VMS-FRID<br />

TUCH:<br />

LAND<br />

520 Adolph Meyer: Albrecht von AVallenstein (Waldstein)<br />

gehenkelte Klippe), der mir vor mehreren Jahren noch vor Erscheinen<br />

des Donebauer'schen Aufsatzes zum Kaufe angeboten wurde,<br />

ungeachtet der anerkannten Ehrenhaftigkeit des Verkäufers sofort<br />

als zvreifelhaft zurückwies, sind die Abprägungen in Kupfer so vorzüglich<br />

gefälscht, dass ich die nachstehenden Stempel nur unter<br />

Keserve beschreibe, weil ich nicht dazu beitragen mag, dass auf<br />

Grund gegenwärtiger Arbeit Falsificate als echte Stücke ausgegeben<br />

werden.<br />

Durch Donebauer wurden als neue Nachprägungen erwiesen<br />

und somit zur Warnung sind zu erwähnen:<br />

a) Vs. Der gekrönte Adler, Kopf nach rechts, mit je 7 Schwanzfedern<br />

in den Fittigen und geviertem Brustschilde, mit<br />

den Waidstein'schen Löwen, frei in einem sogenannten<br />

spanischen Schilde.<br />

Darüber der hermelinverbrämte Fürstenhut<br />

mit drei Querspangen,<br />

zu den Seiten je eine fünfblättrige<br />

Rosette.<br />

Es. RAITPFEN<br />

|<br />

H<br />

I<br />

|<br />

| |<br />

CAM<br />

|<br />

Verzierung.<br />

MF^R-DES-<br />

Sieben Zeilen von einer einfachen, rechtwinkeligen Linie<br />

umschlossen. Oben und unten eine fünfblättrige Rosette.<br />

Zu den Seiten i6 — 28.<br />

Der beiderseitige Rand hat einen Perlenkreis.<br />

b) Vs. Der Adler wie a), nur etwas schmächtiger und kleiner.<br />

lieber dem Fürstenhute mit drei Querstangen ein Punkt.<br />

Die Rosetten fehlen.<br />

Rs. Legende genau wie bei a), nur etwas feinere Schriftzeichen.<br />

Oben und unten leerer Raum. Zu den Seiten<br />

i6 — 30<br />

Donebauer erwähnt noch Stücke wie uj von lGo2, die mir<br />

aber nicht zu Gesicht gekommen sind. Dagegen glaube ich als unbezweifelt<br />

echt aufstellen zu können:<br />

335. Vs. Adler wie vorstehend, mit je sechs Schwungfedern in den<br />

Fittigen. Der Schild hat oben in den Ecken und an den<br />

Seiten Verzierungen. Der hermelinverbrämte Fürstenhut,<br />

ohne Spangen, ist unverziert, darüber eine Kugel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!