28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

,^VV.<br />

^-.-^..-<br />

56 Dr. Friedrich Kenner:<br />

rechtlichen Anspruch auf den Principat hatte Claudius nicht, auch<br />

von seinem Vorgänger war über ^die Nachfolge nichts bestimmt<br />

worden.<br />

Nach Nero's Sturze, als zum ersten Male die Legionen sich an<br />

der Thronfrage betheiligten, treten neue Ausdrücke zur Bezeichnung<br />

des Rechtstitels auf: Concordia und Consensus. Der Erstere<br />

schliesst in sich den Begriff der Gegenseitigkeit, in der Thronfrage<br />

also die Uebereinstimmung des Pro clamirenden und des Proclanurten,<br />

während der Letztere nur die Zustimmung zu einer vollzogenen<br />

Thatsache anzeigt; „Concordia" besagt viel mehr und ist in<br />

der That<br />

späterhin in verschiedenen Wendungen gebraucht worden,<br />

während „Consensus" nur vereinzelt auftritt.<br />

Kaiser G alba wählte mehrere Münzbilder: so die CONCOR-<br />

DIA PROVINCIARVM, nämlich Spanien und Gallien, deren Armeen<br />

sich auf ihn vereinigten, sie werden auf anderen Münzen theils einzeln<br />

(H ISPAN lA, GALLIA, HISPANIAE,TRES GALLIAE), theils<br />

zusammen (GALLIA HISPANIA im Handschlag) gefeiert; ferner<br />

erscheint die FIDES MILITVM, endlich die Bürgerkrone mit<br />

S-P-Q-R'OB-C'S. Auch Vit el lins, von den Legionen in Germanien<br />

gegen Galba ausgerufen, bringt eine Reihe von bedeutungsvollen<br />

Bildern auf seinen Münzen an; er nennt zum ersten Male<br />

unverblümt den CONSENSVS EXERC ITVVM, sowie die FIDES-<br />

EXERCITVVM, daneben aber auch die CONCORDIA und FIDES<br />

PRAETORIANORVM und nimmt überdies die Btirgerkrone mit<br />

S'P-Q'R'OB-C'S auf; endlich rühmt er zum ersten und einzigen<br />

Male die CONCORDIA Populi Romani. Offenbar also sind beide<br />

genannten Kaiser bestrebt, neben der Berufung durch die Legionen<br />

die Uebereinstimmung der übrigen Factoren des politischen Lebens<br />

in der Hauptstadt, des Senates und der Praetorianer, hervorzuheben,<br />

um ihren Principat auch formell als völlig begründet erscheinen zu<br />

lassen, ein Vorgehen, das bei der Neuheit der Berufung durch<br />

Erstere erklärlich ist. Sie stehen damit in scharfem Gegensatze zu<br />

Otho, welcher keinen Rechtstitel der Thronbesteigung angibt.<br />

Vespasian, von den in Judaea stehenden Legionen gegen<br />

Vitellius prociamirt, setzt auf seine Erstlingsmünzen die Bürgerkrone<br />

mitS PQROBCS und den CONSENSVSEXERCITuum.<br />

Wie er der Letzte ist, welcher die Bürgerkrone aufnimmt — sie<br />

I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!