28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

^<br />

^<br />

166 Dr. Alexander Ritter v. Pawlowski: Zwei Vorträge etc.<br />

hundert ausstarben, die Münze aber ihrem Typus nach dem<br />

16. Sseculum angehörte, stammt ebenfalls aus dieser Münzstätte,<br />

welche auf Befehl der holländischen Stände im Jahre 1591 geschlossen<br />

wurde.<br />

Ein zweites Beispiel liefert uns die Münzstätte, welche Lambert<br />

von Oyembrugge Freiherr von Dures, gestützt auf ein angebliches<br />

Münzprivileg, auf seinem Gute Vanette im Herzogthume Brillon<br />

eröffnete.<br />

Er Hess daselbst nicht nur Gold- und Silbermünzen unter<br />

seinem Namen prägen, sondern errichtete auch eine förmliche<br />

Falschmünzerei, über deren Producte uns der Process des Bischofs<br />

von Ltittich gegen die dortigen Münzer, dessen Acten die Revue<br />

beige im Jahrgange 1849 veröffentlichte, interessante Auskünfte<br />

gibt. Seine Münzstätte wurde zerstört, sein Münzwardein wurde<br />

gehenkt, er selbst aber ging als französischer Officier straflos aus.<br />

Ich will dieses Bild menschlicher Verirrungen nicht noch weiter<br />

aufrollen. Die angeführten Beispiele dürften vielleicht genügen,<br />

Forscher und Sammler zu weiterem Studien auf diesem Gebiete<br />

anzueifern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!