28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Münzfiind zu Sallingberg. 130<br />

35. Vs. Kopf eines Bischofs zwischen zwei ThUrmen.<br />

Rs. Löwe nach rechts.<br />

15, 16 Mm., 9 = 6-08 Gr., 1 = 0-675 Gr.,<br />

abgenützt (Lu. Nr. 265).<br />

9 st.<br />

C Vs. Gekrönter Löwenkopf? und Hals von der linken<br />

Rs.<br />

Seite.<br />

In einfachem Kreise?<br />

17 Mm., 0-81 Gr., Abb. 3. 1 St<br />

36. Vs. Verprägt, scheint ein Thier mit langem Hörne?<br />

Rs. In einfachem Kreise ?<br />

15 Mm., 0-53 Gr. 1 St.<br />

37. Vs. Panther, darüber R L.<br />

Rs.<br />

Undeutlich.<br />

15 Mm., 3 = 1-96 Gr., 1 = 0-65 (Lu. Nr. 259). ;] m.<br />

38. Vs. Hund nach rechts mit Röschen.<br />

Rs.<br />

Undeutlich.<br />

15—16 Mm., 4 = 2-8 Gr., 1 = 0*7 Gr. (Lu.<br />

Nr. 262). I si.<br />

39. Vs. Mönch mit Stab.<br />

Rs. Undeutlich.<br />

15 Mm., 5 = 3-34 Gr., 1 = 0-67 Gr. (Lu.<br />

Nr. 253).<br />

40. \'s. Frauenkopf mit Schleier.<br />

15, 16 Mm., 0-73, 0-68 Gr. (Lu. Nr. 257). 2 St.<br />

2295 St.<br />

Wahrscheinlich aus demselben Funde stannnt eine Partie von<br />

circa 150 Pfennigen, welche mir im Mai 1884 zu (Jesicht kam und als<br />

aus einem Funde bei Zwettl herrührend bezeichnet wurde, die ich aber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!