28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unter den Kai.^ern Maximilian II., Rudolph II. und Mathias.<br />

wellen, nit allein an seinen Ehren geschmäht, souderu sein auch<br />

alle Gesellen aufgestanden, also das kheiner mehr bey Ime arbeitten<br />

wellen." Er musste schliesslich seines Dienstes enthoben und provisionirt<br />

werden. Eine Resolution Maximilians IL ddo. Sneyer,<br />

15. November 1570, bezieht sich auf diese leidige Angelegenheit.<br />

^)<br />

Die im Bereiche des schlesischen Kammerweseu.^ ..ovatretenden<br />

mannigfaltigen Anstände und Schwierigkeiten veranlassten<br />

Maximilian IL zur Entsendung einer Untersuchungs<strong>com</strong>mission nach<br />

Breslau. Mitglieder derselben waren die Hofkammerräthe Seyfried<br />

Freiherr von Prominz, Jacob Gienger und Caspar<br />

Geizkhofler. Die Instruction ddo. Wien, 30. October 1571 umfasst<br />

in eingehender Weise alle Verwaltungs- und Geschäftszweige,<br />

wobei es nur auffällt, dass das Münzwesen gar nicht berührt wird,<br />

woraus geschlossen werden kann, dass damals der Münzbetrieb<br />

sistirt war. a)<br />

Im Jahre 1572 gewann der Betrieb im Breslauer Münzhause<br />

wieder an Lebhaftigkeit. Der Münzmeister Wolf Frey berger<br />

fand sich dadurch veranlasst, um eine Erhöhung seines Soldes und<br />

Ueberlassung einer Wohnung in der Burg oder Gewährung eines<br />

Entschädigungsbetrages von 40 Thaler einzuschreiten. Mit der<br />

Resolution ddo. Wien, 1. Juli 1573 erhöhte der Kaiser die Besoldung<br />

von 100 auf 150 Gulden Rh. mit der Vertröstung, dass, „wann<br />

khünfftig das Münzwerk continue befUrdert würde" eine weitere<br />

Besserung folgen werde. »)<br />

Dieser Erledigung folgte schon ddo. Wien, 20. September ...<br />

ein neuer Erlass an die schlesische Kammer, in welchem der Kaiser<br />

sein Missfallen über die von dem Münzmeister Freyberger vorgebrachten<br />

Ausflüchte bezüglich seiner Hechnungsrückstände ausspricht,<br />

und zugleich die Verhaftung desselben anordnet, falls er<br />

nicht in einem ihm zu stellenden Termin die Rechnungen einbringt.<br />

*)<br />

1) K. k. IT. K. A., (Hlkb. Nr. Al.i, i-m. i<br />

2) Daselbst Gdkb. Nr. 313, Fol. 292ver8.<br />

3) Daselbst Gdbk. Nr. 314, Fol. 207.<br />

*) Daselbsf r;.1kl. Kr ni I Fol 2r,2ver..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!