28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unter den Kaisern Maximilian II., Rudolph II. und Mathias. 385<br />

Kaiser Mathias bestätigte die Enthebung des Münzamtmannes<br />

Joliann Sultys mit der Resolution ddo. Linz, 13. December 1613.<br />

Die Leitung des Kuttenberger Münzbetriebes wurde nunmehr an den<br />

bisherigen Ober-Probierer Au gu stin Schmilau er vonSchmilau<br />

Übertragen, welcher, obschon am 14. Jänner 1614 bereits beeidet,<br />

erst am 8.<br />

Mai 1614 in sein neues Amt eintrat. ')<br />

Nachdem die böhmischen Stände zur Ueberwachung des Münzbetriebes<br />

einen von ihnen besoldeten und ihnen verpflichteten Landprobierer<br />

bestellt hatten,<br />

wurden nach der im Jahre 1611 erfolgten<br />

Einsetzung des Augustin Schmilauer als königlicher Ober-Probierer,<br />

dem Landprobierer bei der Handhabung seiner Obliegenheiten in<br />

den Münzhäusern Hindernisse bereitet. Die Stände erhüben aus<br />

diesem Anlasse im Landtage des Jahres 1614 lebhafte Beschwerden<br />

und wurde Kaiser Mathias um Abhilfe gebeten. 3) Es scheint dies<br />

der Anlass gewesen zu sein, dass sich die Wiederbesetzung der<br />

durch die Beförderung des Schmilauer zum Münzamtmann in Kuttenberg<br />

erledigten Stelle des Ober-Probierers durch längere Zeit verzögerte.<br />

Die leidigen Kuttenberger Bergbauzustände veranlassten den<br />

Kaiser im Jahre 1615 abermals eine Untersuchungs-Commission<br />

unter der Leitung des Adalbert Popel von Lobkowitz auf<br />

Chlumec nach Kuttenberg abzuordnen.<br />

Der Commission war auch<br />

der Hofkammen-ath Vincenz Muschinger von Gumpendorf<br />

beigegeben. Mit dem Erlasse ddo. 27. Juni 1615 ertheilte Mathias<br />

die Weisung, es möge unter Zuziehung des Münzmeisters die Frage<br />

untersucht werden, ob es nicht zuträglicher wäre, die Bergwerke<br />

auf mehrere Jahre und unter welchen Bedingnissen zu verpachten.<br />

Der Bericht der Commission wurde den böhmischen Ständen niitgetheilt,<br />

welche in der Landtagssitzung am 31. Mai 1616 (Montag<br />

nach Trinitatis^ diese Angelegenheit zur Verhandlung brachten.<br />

Nachdem sowohl der Obermünzmeister Wilhelm von Wrzcsowicz,<br />

als auch andere glaubwürdige Zeugen dargethan hatten, dass sich<br />

beim Kuttenberger Bergwerksbetrieb im Laufe der letzten zehn<br />

1) Vergl. Miltner 1. c, Seite G35.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!