28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programm-Münzen römischer Kaiser. 57<br />

erscheint auf goldenen und silbernen Erstlingsmünzen von nun an<br />

nicht mehr— so istKerva auf längere Zeit hinaus der Letzte,<br />

der durch die Mitwirkung der Legionen auf den Thron kam; er<br />

beschränkt sich darauf, die CONCORDIA-EXERCITVVM anzugeben.<br />

Schon seine beiden Nachfolger Trajan und Hadrian weisen<br />

auf ganz neue Rechtstitel für den Principat hin. Trajan spielt auf<br />

seine Adoption durch Nerva an, indem er diesen darstellt, wie er<br />

dem Adoptivsöhne die Weltkugel übergibt ; die Umschrift des Bildes<br />

lautet PROVIDentia (seil. Nervae). Hadrian setzt direct die<br />

AD OPTIO auf seine ersten Münzen, und nennt sich auf einer<br />

Gruppe derselben, welche ihn im Handschlag mit Trajan zeigt,<br />

DIVITRAIANI AVGusti Filius.*) Seine Nachfolger bis zu Commodus'<br />

Tode erwähnen als Augusti des Rechtsgrundes ihres Principates<br />

ebensowenig, als es vorher Nero, Otho,<br />

gethan hatten.<br />

Titus und Domitian<br />

Eine Ausnahme bildet nur die Ernennung eines Mitregenten,<br />

die Theilung des Principates zwischen zwei Kaisern, von welcher<br />

der erste Fall, jener des M. Aurel und L. Verus, noch der hier<br />

besprochenen Periode angehört. Auf ihren Erstlingsmünzen wird in<br />

consequenter Fortbildung der gegebenen Beispiele die CONCOR-<br />

DIA'AVGG (Augustorum), d. i. die Uebereinstimmung des Mittheilenden<br />

und des Betheilten gesetzt. Das dazugehörige Bild stellt die<br />

beiden Kaiser im Handschlag oder auch verbundene Hände mit dem<br />

Feldzeichen (also Theilung der Macht in Krieg und Frieden) dar.<br />

Andere Bilder auf den ersten Münzen beider Kaiser führen diese<br />

bis dahin unerhörte Verfügung M. AureKs auf PROVIDENTIA*<br />

DEO Rum, auf die Vorsehung der Göttin zurück, wohl anknüpfend<br />

an den von Trajan bezüglich seiner Adoption ausgesprochenen<br />

Gedanken. Der MitheiTSchaft des Commodus (seit 178^ wurde auf<br />

gleichzeitigen Münzen nicht gedacht, in späteren Fällen aber ist das<br />

von M. Aurel und L. Verus gegebene Beispiel befolgt worden.<br />

Die Caesar en, welche leibliche Söhne des regierendeu<br />

Princeps sind, lassen im ersten Jahrhundert jede Anspielung auf die<br />

*) Copirt wurde dieses Beispiel von Kaiser Septimius Soverus, als er die<br />

Adoption durch Marc Aurel fingirte; wir werden zum Schlüsse darauf zurückkommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!