28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herzog yon Friedland und seine Münzen. 447<br />

aussfü lirlich<br />

Durchl. Reputation<br />

begrieffeu, vnd derselben nach, Zue Ihrer FUrstl.<br />

bernrtes Münz Ambt mit gueter richtigkeit<br />

ohne Mangel gehalten vnd Verrichtet Werden Kann."<br />

ohne Datum. Wene. Hanka hat dieselbe bereits in den „Verhandlungen<br />

der Gesellschaft des Vaterländischen Museums in Böhmen<br />

zu Prag", Jahrgang 1840, Seite 47 u. f. publicirt, so dass ich mich<br />

auf kurze Auszüge beschränken kann. Die Abschnitte behandeln:<br />

M ü n z m e 1 s t e r V u d G w a r d e i n ß w o h n u u g,<br />

Baw vnd beßerungbeim Münz ha uß,<br />

ProbierZimmer,<br />

Brenn Hole z,<br />

GegenhändlerAmbt,<br />

Gold vn d Silber Enpf ahiing.<br />

„Ynnßer Münzmeister vnd Gegenhandler sollen alle vnd Jede Gölder vnd<br />

Silber, auch Bruch vnd Pagament so Endweder von den Bergkwerchen, oder<br />

Andern Partheyen Einkomben, in vnßer Münz annemben,undEndpfangen, Dieselben<br />

biß Sie zur Beschickung gebracht, in fleißiger Verwahrung halten,<br />

Welche alle Zuuor von Ynßern Gwardein außgeschlagen Probiert, vnd darüber<br />

ordentliche Verzeichniß genomben, Vnd dieselben Hernach der Raittung beygelegt<br />

Werden sollen."<br />

Vermünzung vnd Beczahlung der Golder vnd Silber.<br />

„Vnd darmit Vornemblich die Pergk Werch desto mehr befordert, die<br />

Bawenten Gewergken bey Lust erhalten, auch Andere Partheyen, Ihre Golder,<br />

Silber vnd Pagament, vmb so viel lieber in vnßer Münz Ambt, einzugeben<br />

Vrsach haben, So solle vnßer Münzmeister vnd Gegenhändler Sie mit der<br />

gebührlichen, Gold vnd Silberbezahlung, wie solche Hernach namhafft gemacht,<br />

keines Weges aufhalten, sondern aufs ehiste betordern, Deßwegen Sie auch<br />

die Einkombenden Golder vnd Silber, desto eher in die beschick- und Vermünzung,<br />

daß es am (ield desto Weniger mangle, bringen solle."<br />

Anordnung der Miinczen.<br />

„Nachdem die Köm. Kayß. Mait. Vnßer Allergnedigister Herr, in dero<br />

Erb Königreich vnd Landen, Bey den Münz Ambtern gewißc Ordnung gegeben.<br />

Daß forthien neben den Ducaten vnd Talern, Auch andere kleine Schiedmüuzen,<br />

Alß Dreykreuzer groschen, Item Kreuzer, halbe krenzer, vnd Wiener<br />

Pfenning, Jedes vnter seinen gewissen Schrott vnd körn gemacht werden<br />

sollen, Vnd wir derselben anordnung nach in<br />

allerdings gemäß nachgegangen iiabeii Wollen."<br />

vnßern Münzambt Zue Gitschiu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!