28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Geschichte der antiken Legirungen. i i<br />

Nr. 9. (Seh.) Ganz älinliches Gepräge wie in Nr. 7 5YP. Mionnet.<br />

I. p. 289, Nr. 688.<br />

Durchmesser: 11:9 Mm.<br />

Absolutes Gewicht<br />

M653 Gr.<br />

Gewichtsverlust im Wasser 0-0633 „<br />

Specifisches Gewicht (direct) 18-409 Gr.<br />

„ „ (corrigirt) 18-379 „<br />

Goldgehalt == 94-16 %.<br />

An diese syracusani sehen Diobolen<br />

sehliesst sieh nach Mommsen<br />

iß. 133) eine Münze von Agrigent, die in der That nach<br />

Gewicht und Feingehalt dem Stücke Nr. 6 sehr nahe kommt;<br />

es ist dies<br />

Nr. 10. (M. Nr. 6278.) AKPÄ Adler auf Felsen 1. gegen eine<br />

Schlange, die emporzüngelt, gewendet ; unterhalb zwei Kügelchen.<br />

Rs. Krabbe, darunter 51 AA. Mionnet. Suppl. I. S. 360, Nr. 15.<br />

ZON.<br />

Durchmesser: 11 Mm.<br />

Absolutes Gewicht<br />

1 3560 Gr.<br />

Gewichtsverlust im Wasser 0-0717 „<br />

Specifisches Gewicht (direct) 18*912 Gr.<br />

?7<br />

„<br />

(con-igirt) 18-880 „<br />

Goldgehalt =97-48 o/„.<br />

Dem attischen Obolon = 0*74 entsprechend.<br />

Nr. 11. (M. 6795.) A q Y S Pallaskopf mit Helm, 1. Rs. Aegis<br />

mit Medusenkopf. Mionnet. I. 291, Nr. 712.<br />

Durehmesser: 9:10 Mm.<br />

Absolutes Gewicht<br />

0-6630 Gr.<br />

Gewichtsverlust im Wasser 0-0354 „<br />

Specifisches Gewicht (direct) 18.729 Gr.<br />

„ „<br />

(corrigirt) 18-697 „<br />

Goldgehalt = 96-29 o/„.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!