28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

p^<br />

IV.<br />

Zur<br />

Bracteatenkunde.<br />

Von<br />

R. V. Höfken.<br />

Nachdem einerseits in der Wiener numismatischen <strong>Zeitschrift</strong><br />

eine Skizze über die Bracteatenkunde noch nicht veröffentlicht wurde,<br />

anderseits aber das Interesse für die Bracteaten nun auch in Oesterreich<br />

zunimmt, so möge es mir gestattet sein, in diesen Blättern<br />

einen Auszug meines Vortrages: „Ueber das Wesen und die Entwicklung<br />

der Bracteaten" niederzulegen.<br />

Ueber die Geschichte des Bracteatenstudiums wissen wir, dass<br />

die Gelehrten des XVII. Jahrhunderts, welche hin und wieder dies<br />

Gebiet betraten, sich zwar um die Wissenschaft selbst weniger Verdienste<br />

erworben haben, dass aber immerhin ihre Bemühungen<br />

dankbar anerkannt werden müssen, indem sie der Numismatik ein<br />

neues Feld eröffneten und zur Kehabilitation jener Münzen beitrugen,<br />

von welchen Leuckfeld erzählt, man habe sie für Knopftiberzüge,<br />

versilberte Oblaten gehalten, auf ihnen sogar magische Zeichen,<br />

selbst den Teufel gewittert und daher angelegentlichst vernichtet.<br />

Deutschlands Münzfreunde begannen endlich zu bemerken, dass<br />

nicht nur Rom und Hellass, sondern dass auch das eigene Vaterland<br />

interessante Münzen, Denkmäler längst entschwundener Zeiten<br />

besitze.<br />

Wir sehen demzufolge im Laufe des XVIII. Jahrhunderts eine<br />

der Bracteatenkunde Bahn<br />

erfreuliche Anzahl von Männern bemüht,<br />

zu brechen, auf sie die Aufmerksamkeit gelehrter Mllnzfreiinde zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!