28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programm-Münzen römischer Kaiser. 67<br />

Titelumschriften verbindet. Um die Hälfte jenes Jahres starb auch<br />

Hadrian und nun stellte Pius ein seiner Individualität und seiner<br />

Regierungsepoche vollkommen entsprechendes Programm in den<br />

Bildern der Pietas, Aequitas, Felicitas und Fides auf;<br />

es ist zu vermuthen,<br />

dass Letzteres seine Spitze<br />

gegen Hadrian selbst richtete;<br />

denn dieser verrieth in seinen letzten Lebensjahren einen launenhaften<br />

Zug zur Grausamkeit, der das öffentliche Vertrauen untergrub.<br />

Dieses sollte unter Antoninus wieder hergestellt werden und<br />

wurde es in<br />

der That auch. Andere Erstlinge tragen neben der Titelumschrift<br />

die Darstellungen der Minerva,<br />

Diana und Pax. Der zwei<br />

Jahre später zum Caesar ernannte M. Aurel, der junge Liebling des<br />

Volkes, wählte ein treffendes neues und vereinzelt gebliebenes<br />

Symbol für seine Erstlingsmünzen: den HO NOS, den Gott der Ehre,<br />

und als dazu gehöriges Gegenstück die IVVENTAS, bald als<br />

Göttin der Jugend, bald als Inbegriff der Zeitgenossen Aureis gedacht,<br />

für welche also die Ehre als Ideal hingestellt wurde. Seine<br />

ältesten datirten Caesarmünzen verbinden mit der Titelaufschrift die<br />

Pallas, Spes, Fides und Securitas. Als Augustus bedient er sich im<br />

ersten Jahre neben den schon erwähnten, auf die Ernennung des<br />

L. Verus zum Mitregenten zielenden Münzbildern, seines eigenen<br />

Bildes, das im Viergespanne oder stehend mit der Weltkugel vorgestellt<br />

ist. Sein Sohn Commodus wählte für seine Caesarmünzen<br />

(J. 176) die HILARITAS und SPESPVBLICA; auch als PRINC'<br />

IVVENT mit dem Friedenszweig neben einem Tropaeum stehend<br />

lässt er sich darstellen. Seine datirten Erstlinge als Augustus<br />

und Mitregent seines Vaters (J. 178) verbinden mit der Titelumschrift<br />

ausser den aus dem damaligen Kriege erklärlichen<br />

Götterbildern die Spes, Fides, Roma und wohl mit Rücksicht<br />

auf die damals herrschende Pest — die SALVS; als Alleinherrscher<br />

(J. 180) führt er die Fortuna, Roma und Providentia auf, d. h. er<br />

sei bestimmt, für die von der Vorsehun«;- ihm ühergebene Roma<br />

vorzusorgen.<br />

Genau so wie nach Nero's und Domilian's Tode, von deren<br />

nächsten Nachfolgern die Libertas restituta uml publica gepriesen<br />

wurden, galt eines der ersten Münzbilder des Pertinax nach der<br />

Beseitigung des Commodus denLIBERATISCIVIBVS und der<br />

LAETITIA-TEMPORum; auch er verspricht, wie es in gleicher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!