28.04.2014 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R<br />

Programm -Münzen römischer Kaii.er. 77<br />

allgemeiner den Staat betreffender Wünsche ; ja es ist nicht ausgeschlossen,<br />

dass der wichtigste Grund, sie in so reicher Auswahl<br />

anzuwenden, vielleicht nur mehr ein rein äusserlicher, inUuztechniseher<br />

war: die Kennzeichnung bestimmter Emissionen und Serien<br />

derselben.<br />

in<br />

Ein kurzer Uebergang der älteren in die neue Zeit stellt sich<br />

den Münzen der Kaiserzwischen 248 und 253 dar. Pacatianus,<br />

der in der Angabe des Rechtstitels noch der älteren Uebung folgt,<br />

feiert wie Philippus die FELI CITAS" PVBLICA, überdies die PAX<br />

AETERNA, dagegen Decius, der Nachfolger des Philippus, bezeichnet<br />

scharf den Umschwung der Dinge, indem er den GENIVS<br />

ILLYRICh GENIVSEXERCITVSILLYRICIANI und die beiden<br />

PANNONIAE (superior und inferior) hervorhebt ;<br />

1 1) ähnlich verhält<br />

sich der Caesar He renn i US, welcher neben die herkömmlichen<br />

Gepräge :<br />

P<br />

I N Cipi • I VV E N Tutis (als solcher ähnlich wie Philippus<br />

II. dargestellt) und S PES' PVB LI CA ebenfalls den GENIVS-<br />

EXERCITVSILLYRICIANI, die PANNONIAE und eine Widmung<br />

an MARTI-PROPVGNATORI stellt. 1 3) Letztere wiederholt er als<br />

Augustus. Hostilianus, der andere Caesar, hat nur die PAN-<br />

NONIAE; auch die Widmung an MA RTI PROPVGNATORI<br />

wiederholt er, abgesehen von den für Caesarmünzen herkömmlichen<br />

Geprägen. Seine Augustusmünzen führen Aequitas und<br />

MARTI-PROPVGNATORI auf, welch letztere Darstellung aus<br />

den Zeitverhältnissen erklärt werden muss; Mars propugnator<br />

wurde als (^ott der Defensive, als Vorkämpfer gegen die Gennanen-<br />

»ij Diese Münzen gehören in die Jahre 249 oder 250, da die gleichen<br />

Typen auch auf den Caesarraünzen des Herennius vorkommen, die vor 251<br />

geschhigen sind. Nach dem Beispiel, welclies Galba gegeben, indem er die ihn<br />

auf den Thron rufenden Provinzen auf seinen Erstlingen anbraciite, und nach<br />

so vielen anderen Praecedenzfälien ist kein Zweifel, dass auch die vorliegenden<br />

Gepräge dem ersten Kegierungsjahre 249, nicht dem zweiten,<br />

Die übrigen Münzbilder des Decius dürften schwer auf seine<br />

einzelnen liogierungsjalire<br />

zu bestimmen sein.<br />

angehören.<br />

«2; Herennius ist der einzige leibliciie 8ohn und Caesar, der «lie CON-<br />

COROIA-AVGG auf seine Erstlin^^smünzcn setzt, augonsciieinlich feiert er<br />

damit nicht die Uebertragung der Caesarwürde,<br />

Philippus und Otacilia,<br />

sondern seine beiden Aeltern<br />

die ja gewöhnlich mit dieser Umschrift zusammen abgebildet<br />

wurden. Das Gleiche gilt von Hostilianus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!