07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

185<br />

gtau Sögtin in bem Siödtein,<br />

Siun ift eg aug, nun mub icb gebn<br />

unb na* ben lufUgen Knaben febn,<br />

©ie saufen einanbet am Siödtein,<br />

Sinn Slffe benn, na* aUem Stau*,<br />

Sebüt' eu* ©Ott, unb f*teibt mit au*.<br />

|um Geburtstag eines ^inbes.<br />

(3m ©eptembet 1821, in Segleitung eineS 2tiitlnäpf4en8.)<br />

^ag Sidpflein, ^inb, roiU ni*t viel fagen.<br />

Gg foll Sir nur ein ©innbilb fein.<br />

©Ott f*enfe Sir su Seinen Sagen<br />

Siel reinen füben greubenroein<br />

Sn Seinen 6*idfatgbc*er ein!<br />

©*türf ibn mü ©inn unb Sobtbebagen.<br />

Ser frömmftc Gngel pflege Sein!<br />

Heujajjrörounfd)<br />

beg So*enbtattttägetg. 1812.<br />

Jltg roenng nie ba geroefen rodt,<br />

Sft roiebet eing binuntet,<br />

Segtaben in bag tiefe SJleer,<br />

Sei gufel unb Sutgunbet.<br />

Sei ©aüenfpiet, 5piftolenf*ub<br />

Unb fta*enbcn ^etarbcn.<br />

Sei ,§dnbebrud unb Siebeg^Äub<br />

Sn ©dien uub SJlanfatben.<br />

'g batg roobl verbient, bag gute S^br<br />

gut viele f*önc ©aben,<br />

Sab roit an feiner Sobten^Sabr<br />

Sätet getrunfen baben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!