07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

299<br />

»ertl^n SJlenfdben. Slber folgenbe jel^n, ber J^audfreunb<br />

will feinen öcr^eimUd^cn, finb für bie »ürbigften crad^tet<br />

»orben:<br />

1) Jo^anned iBrenner. @r bleute nur j»et ^err?<br />

f(j^aften, -bei ber erften fünf unb gtoanjig, bei ber anbern<br />

brdfeig, in atten fünf unb fünfzig Jäl^rtein, o^nc SSortourf<br />

unb o^nc Slabel, unb ift barüber fünf unb ftebenjig i^l^re<br />

olt geworben. SJlad^t er nid^t ein ©efid^t, ald menn er<br />

fd^on bad ©prüd^lein l^örte: „®u frommer unb getreuer<br />

Äned^t, bift über SSenigem treu gemefen, id^ mitt bid^ über<br />

Siel fc^cn. ©e^c ein gu beined H^^n i^rcube."<br />

2) Sib elb crt H^mxelton. Sld^t unb fcd^jig Jlal^rt<br />

alt, o^ne Sermögen, Sater oon oier unoerforgten Äinbem,<br />

ift jwci unb oierjig Ja^re lang im ndmlid^en T)ienft ges<br />

»efen, old er bie Selol^nung bed .f aifcrd empfing, unb fagt:<br />

„Jd§ l^abc nod^ nie gefeben ben ©ercd^ten oerlaffen, ober<br />

fdnen ©amen nad^ Srob gelten."<br />

3) Slnton 6arcd. T)iente fd^on fieben unb breifejg<br />

Jal^re in einem fort bei bem H^^n Sijepräffbent oon ©om?<br />

mcrfcld, unb ber ^txx ^räftbent fagt: „er fei i^m nod^<br />

nid^t fdl."<br />

4) gJolirena Jml^oferin. Jft feit fünf unb fünfzig<br />

Jal^ren in T5ienften, unb ^at fed^d unb oiergig Jal^rc baoon.<br />

in bem nämUd^en H^^nfe mit unbefd^oltencr Sreue ^ugebrad^t.<br />

©ie ift bort ganj mie baf)eim unb fagt: „feie fönnfd an<br />

einem anbern Ort nimmer oud^olten."<br />

5) SJlariannc SBurmin. ÜDiente fieben unb fünfjig<br />

Ja^re in bem nämlidl)en H'^ud, guerft old ©tubcnmagb,<br />

bamad^ ald K^inbdmagb, barnad^ ald ^öd^in, j[c^t mieber<br />

ald ©tubenmagb, bid in'd oier unb ad^tjigftc Ja^r i^red<br />

Sehend. „Sldbe treu bid in ben Sob, fo mitt id^ bir bie<br />

Ärone ber (S^ren geben."<br />

6) ÜJlagbalena ^''i^erin. ©ie l^attc in ad^t unb<br />

fnnfjig Sfal^rcn nur brei ^jjrrfd^aften, unb ftanb bei ber<br />

legten fd^on feit ein unb breifeig jal^ren.<br />

7)aJiarianna Slabin. Ärönflic^ unb gebrec^Ud^,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!