07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

^incin. Jn otte Säd^e flofe ottcmonifd^cd Slut. SJlel^r old ein;<br />

mol gingen, nod^ römifdl)en Sendeten, bie Slttemonnen l^unbert;<br />

taufenbmdfc in einem gelbgug gu ©runbe. SJleer old einmol<br />

Bronnte ber ©d^»org»olb on otten Gdfen unb Guben. SJlond^;<br />

mol modf)tcn »ir oud^ gute ©efd^äfte Bid nod^ Jtolien l^inein<br />

unb in bie G^ompogne. SlBcr »er gulegt mit BluUgcn Köpfen<br />

»ieber l^eim fom, »oren cBcn »ir. Jn G^ompagne Uefeen »ir<br />

auf einmol nid^t me^r old 60,000 Uegen. T)enn bie nadfte beutfd^c<br />

Topferfcit unb Kroft, o^ne bie Kunft bed Krieged, ocrmod^tc<br />

uie oudgu^olten in bie Sänge gegen bie gc^ornifd^tcn Sleiben<br />

unb ©Ueber ber Slömer, gegen i^rc ©d)»enfungen unb anbere<br />

Kriegdfünfte, mitunter oud^ ©df)clmenftüdfldn. SJlit 60; Bid<br />

80,000 SJlann üBcr ben Slhein ober üBcr bie T)onou gu gelten<br />

unb bie Slömer angugreifcn, »o »ir fte fonben, »or und c'.n<br />

Seidf)tcd. SIBer »ieber '^eimgufommcn unb bie geinbe oBgu^l;<br />

ten, bofe fte nid)t über ben glufe ^inüBcr nod^fetjten, »ar oft<br />

et»od ©d^»ercd. T)ic ©cfd)i*tc er»ä^nt eined mannhaften<br />

beutfdl)en gürften unb Heerfü^rcrd mU Slomen G^nobomor,<br />

fte ermähnte auc^ eined gürften unb Helbcn mit Slamen Sobo;<br />

mar, ber im Srddgau unb OBcrlonb ein Herr mar, unb nad)<br />

ber Scrmutl)ung eined o*tungd»crt^en ©clel^rtcn fdnen ©i^<br />

l^ottc, »0 i^t T^umeringen ftc^t im SBiefenfreid, olfo bofe bie;<br />

fed Ort guerft gcf)dfecn §atte Sobomoringcn. T)cr ift mondf)«<br />

mol ouf fdnem Hengft buxd) bie Sßiefe geritten ober im Käfer;<br />

^ölglein auf ber Jogb gemefen unb l)at mit lüfterncn Slugen<br />

l)inüBer gefdl)aut in bod ©cBiet ber Slömer jenfdtd Sl^cind.<br />

G^nobomor unb Sobomor unb onbere bcutfd^c gürften, old:<br />

Uri, Urftg, Scftrolp unb mel)rcrc gingen mU i^ren Heerfd^oren<br />

über ben Sl^dn, griffen Bd ©trofeburg. Bei HoudBcrgcn ben<br />

römifdl)en gdb^errn Julionud an, nid^t gu guter ©tunbe. SUd<br />

bie ©df)lod)t gemonncn \d)ien, »or fte Oerlorcn. G^nobomor<br />

»urbe gefangen, ber gcreigte geinb fom über ben Slhein unb<br />

^oudtc f)eibnifd^ mit ben Seuten. SIBer Sobomor, ber König<br />

oon T^umringcn, rettete fxd) unb fein Sonb. Slod^ge^cnbd Bc;<br />

famen i^ bie Slömer burd^ Sift, unb fcl)änblid^en Serrot^ in<br />

il)re ©cfongcnfd^oft unb fdf)lcpptcn i^n nod^ ©panien. ©pätcr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!