07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

155<br />

Gined SlBcnbd, old fxd) bie meiften ©äffe fc^on früher benn ge;<br />

Wö^nUd^ oerlaufen galten, unb ber Jnflmmcntenmad^er oben<br />

nod^ ottein fafe, rüdtl gu il)m ber Befannte Birfelfd^micb mil<br />

feinem ©d^oppen ©icBcngc^ncr ^inouf „Guer SBo^lgcBoren,"<br />

fogte er, „rcbeten bo oor^in on i^rc Slod^Born üBcr bic Ouos<br />

brolur bed Birfeld, Jd^ t)olte eine greube gur ©od^c, Seute<br />

unfcrd gleidl)cn," fagte er, „tonnen oon fo ctwod wo^l<br />

unter ftd^ fprcd^cn unb einonber ©ebonfen geben, Jd^ g, S3.<br />

wäre euerer SJleinung nid^t gewefen," Ter geneigte Sefer fennt<br />

ben Birfclfcl)mieb, bofe er immer ouf eine ©c^clmerci oudgcBl.<br />

Unter onbern mad)l er ftc^ gern an grembe, bie ctwad glcid^<br />

fe^cn, um ^exnad) bei Slnbern mtt if)rcr Scfannlfd^afl grofe gu<br />

l^un, wie om Gnbe biefer Grgählung oud^ gefd^c^cn wirb, unb<br />

bic Seute Breit gu fd^logen, wie man fogt. Ter Jnftmmenlcn;<br />

inad^cr oBcr bctrod^tctc il)n mil einem oorncl)men, ücrod^tenben<br />

SUdt, unb fogt: „SBenn i^r Bei Seuten eured glridf)en frin<br />

wottt, fo tommt nid)t gu mir, ober wer fdb i^r?" Ter Birfel;<br />

fd^mieb, bed ©dl)impfcd unb ber ©(^anbe gewöhnt, erwibert:<br />

„©ottte Guer SBof)lgeBoren oud meiner Siebe nid)t ertennen,<br />

bafe gwd Künftler mtt einanber fprccl)cn?" Tef^ erbocte ftc^ ber<br />

Slnbere nod^ mef)r, „J^r ein Künftler," fragte er i^n, „ein<br />

Kammmad^er ober ein ScfcnBinbcr? SBottt i^r Sllmofen üon<br />

mir?" Ter Birfelfd^micb erwibert; „Herr G^rifflicB, bad<br />

Beugt mid). Weniger wegen mriner, ald wegen ber Kunft, Seute<br />

unfcrd gleid^cn pftegen fxd) fonft cBcn fo fe^r huxd) feine<br />

©itten oudgugcic^nen, old burd^ Kenntniffe unb ©efc^idlic^tcit."<br />

Ta ftonb ber Jnftmmcntcnmod^er ouf: „©prcd^t i^r mir<br />

fd^on wiebcr oon eured glcid^cn," fagt er. Hör' id^'d gum<br />

brillcnmal oon cud^, fo werf id) eud) ben ©lu^l an ben Kopf,"<br />

unb lupfte i^n Bcrettd ein Wenig in bic Hö^e, T)er SBirtf oBcr,<br />

ber Bid^cr m^ig am Ofen ff onb, trat ^erüor unb fogte: „Jc^t,<br />

Birlelfc^micb rcidl!"<br />

T)er Birlclfc^micb oBcr crBodl fxd) borüBcr oud^, unb gc^t<br />

oud bem Söwen in'd Slöfelrin gerob gegenüBcr, unb „ftettt<br />

cud^ üor," fagte er bort gu feinen onwcfenbcn Selonnlen, wad<br />

fxd) ber l^ergdoufcnc Jnftrumentenmad^cr, ber SrobbicB, eins

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!