07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

252<br />

roar, fogte er gum 3abnargt; „©eib fo gut, unb giebt jegt<br />

bidem Herrn ba ebenfattg einen 3abn oug ouf'g SBoblfein<br />

ber Königin oon Gnglanb. ©uter greunb," fogte er, „ibr<br />

müfet eu* au* einen ougreifeen laffen, i* hab' mir ou* einen<br />

augreifeen loffen," To oerging bem ©pafema*er ber SJlutb;<br />

roitten unb bie rotben Soden, unb proteftirte groor, bie ©o*e<br />

fd ni*t glei*. „Guer 3ohn bo," fogte er, „ift fo bobl, bofe<br />

eine Häftn b'rin fegen fönnte. Tie meinigen ftnb otte fo<br />

tcmgefunb, bofe i* eine Sldtugel bamit brett beifeen tonn.<br />

SBenn brei Sitten b'rauf wären, tönnt i* ©elb bomtt prägen."<br />

Slber ber Slnbere gab borouf fein ©ebör, fonbern fagte;<br />

„Herr, i* oerftebe fdnen ©pofe! Gntweber ifer lofet eu*<br />

einen 3abn augbre*en auf ber ©fette, ober ihr fönnt eu* mit<br />

mir fte*en auf Seben unb auf Sob, unb i* bohr' eu* an bie<br />

Sbür binan, bofe ber Tegen eine Gtte wett in bie Komro.er<br />

bineingebt." To ba*te ber ^erüdenma*er: Gin 3ahn, —<br />

Gin Seben! — Sleun Kinber hab' i* boheim. — Sieber dn<br />

3abn. — Sllfo Uefe er ft* wobl ober übel ou* einen augrdfeen^<br />

unb f*ieben borouf in grieben oon einanber. Slber gu feinen<br />

Komeroben fagte er no*her: „Tiefemal mU einem gremben<br />

SJlufbwitten getrieben, ben i* ni*t tenne! Hört man mir ni*tg<br />

an, wenn i* rebe?"<br />

Öer oermegene f)ofnarr.<br />

Ter König hatte ein ^ferb, bog wor ihm fo lieb, bafe<br />

er fogte: J* weife ni*t, wog i* tbue, wenn bog ^ferb mU<br />

ftirbt. Slber ben, ber mir oon fdnem Sob bie erfte Slo*ri*t<br />

bringt, ben lofe i* ou* gewife oiifhenten. Jtem, bog Slöfelein<br />

ftarb bo*, unb Siiemanb wollte bem König bie erfte Sla*ri*t<br />

booon bringen. Gnbli* fom ber Hofnarr. „SI* gnäbigfter<br />

Herr," rid er oug, „ihr ''^kxt\ SI*, bog orme, arme i^ferb!<br />

©eftern war eg no* fo" — bo ftotterte er, uub ber crf*rodene<br />

König ftel ihm in'g SBort unb fogte: „Jft ei geftorben? ©ang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!