07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

79<br />

oB fein ©olbot im Slrreft fei, ber bod ScBen ücrmirft ^Bc.<br />

Jo, cd »or einer brinnen. Sllfo Befahl er, bcu ®cUnqucnlcn<br />

auf bie Beftimmle ©tunbe üor fein fönigUd^cd SBol^ngimmer<br />

auf bie ©d^ilbmadl)e gu ftetten. SUd ober ber 5)Srcbiger fom,<br />

„^Bt i^r ben l^ciUgcn ©eift empfangen," frogte i^n ber<br />

König. — „J^ro SJlojeftät," fogte ber ^rcbiger, „cd »äre<br />

gut, »enn i^n otte ^tten." — „Seft^t i^r bie ©oBc ber<br />

SBciffagung?" — „Gt»ad booon, »ie bie Seute fogen." —<br />

„Bum Grempel," — fu^r ber König fort, — „»od fott i*<br />

gcfd^»inb fragen? — SJlon Bringe ben Surfd^cn l^crcin, ber<br />

braufeen ©d^ilb»adf)c ftef)t! SBie olt »irb biefer SJlenfdf »er;<br />

ben," fragte er ben ^rebigcr, „»oron »irb er fterben?" T)er<br />

^Prcbigcr cr»ibcrtc, biefer SJlenfdf »erbe nad) oielen Jahren<br />

in einem ^o^cn Sllter fterBen. — „J^r feib in euerer ^proBe<br />

fd^led^t Beftanben." oerfeble f)in»icbemm ber König. „Sßifel<br />

i^r," fogte er, „bofe id^ morgenbcn Togcd biefen Surfcf)cn<br />

l^enten loffe? Gr ift dn TeUnqucnt." — Ter ^rebiger fogte;<br />

„Gd »äre ber erfte, ber meiner SBeiffogung cnlUefc." Jtem<br />

ber TcUnqucnl »urbe bcu onbern SJlorgen gur Hiurid^tung<br />

oug ^Potdbom l^inoudgefü^rt. Jtem bie ©d)»cftcrn bed<br />

Königd, bie Hergogin oon Sraunf*»dg unb bie ^ringcffin<br />

SlmoUo fuhren beffelbigen SJlorgend no* "l^oldbom ^incin,<br />

bofe fic bem König einen guten SJlorgen fagen, unb i^m mit<br />

i^rem Scfudf) dne unOcrmutf)ete greube mad)en »ottten.<br />

Tenn berfdbige SJlorgen »ar fdf)ön, faft gu fd^ön gum Heufen.<br />

SUd fte ober on bem Bug oorbei fuhren unb ben ormen SJlen;<br />

fd^en auf feinem fd^weren Tobedgong erbticflen, gudte buxd)<br />

if)xe fürftUd^en ©cclcn ein gorter ©d)nicrg. „SBad fott mit<br />

biefem armen SJlenfdben werben? — „Jl)re Hol)eil, nimmer<br />

ticl. Gr »irb gc^enft." — „SBod ^ot er begongen?" —<br />

^,T)ad unb bod." — Gd »or gum Henten unb gum Soufen<br />

loffen, »ie man mottle. Tie ^ringefftn befobl, mit ber Hin;<br />

rid^lung nod^ inne gu f)olten, bid neue Orbrc täme. Ter<br />

König ober empftng feine ©df)Weftern mit brübcrlic^cr greube.<br />

„SBir ^Ben eine Sitte an Gud), geUcBler Srubcr," fogten<br />

fie, „bie J^r und wof)l gewähren möget, fo i^r wottt. ©cBt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!