07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66<br />

ein gerobed ^Ben, unb folgUdl) fann id^ ni(f)t ber nÖmUd^c fdn.<br />

Bubem, fo Bin id) ber ^Popiennütter oon Sleu"^oufen." jcbt<br />

ergäblte i^m ber SBirtl^ bie gonge ©efdf)i(^te, unb unmerfUi^,<br />

»ctt fte immer Beffer loutctc, gog fid^ fein SJlunb immer gcrober<br />

in bie Sinie, „unb i^r feib cd boc^," rief cnbUdf) ber SBirtf. —<br />

„greiUd^ Bin id^'d," ermiberte ber SorBier, „id^ l^oBc cud^ nur<br />

ein »enig ücriren »otten, oB i^r mid^ nod^ fennt. SlBcr nid|t<br />

mol^r," fogte er, „bod SJlittel ^t geholfen?" — „©Icid^ oufd<br />

erftemal," ermiberte ber Sßirt^, unb rief oott greube unb T>anl;<br />

Borfeit bie grou unb bie Kinber ^crein, unb Bcftettte ein guteg<br />

SJlittogdcffen für feinen c^ren»crt^cn ©oft, finnenb, oB er il^m<br />

nid^t nod^ eine G^rc antl)un lönne. SUd bober ber SorBier ft*<br />

entfd^ulbigtc, bofe er nod^ nodf) Sßalbdf)eim ouf ben Kot^orincn;<br />

marlt gct)en unb ein ©äulein laufen wotte, bo ging eine freunb;<br />

lid^e Heitcrldt über bod Slngcftd)t bed SBirt^d, unb fogte er<br />

gu i^m: „Gi, ftct)t eud) feine oon meinen an?" Jc^t Uefe er<br />

i^m fcd^d gcmäftcte ©4>wcinc, eined grofeer old bod onbere,<br />

in ben Hof l)croud fpringen. „Ta fudf)t eud) eine ^croud, Herr<br />

T)oftor." T)er SorBier lom in Scrlcgcn^^cit, fo ein ©d^wein<br />

fönne er nid)t Begonien, oud^ nid^t gewältigen in feiner llcincn<br />

Houd^ltung. ^Ber ber SBirtf fofetc furgweg eine am Sein.<br />

„^Die ift euer." Sllfo BUcBcn fte Bdfammen üBcr bcu SJlittag,<br />

unb old fic genug gegeffen unb getrunfen Rotten, Befahl ber SBirtb<br />

bem Kncdf)t, bod SBögclcin angufponnen unb bcu Herrn Tof;<br />

tor unb bie ©ou nod^ Sroffenbeim gu fül^rcn. — T)efewegcn<br />

fd^idltc ber SorBier bem Birfelfd)micb Togd borouf ben ©d^in;<br />

fen unb bie SBürfte, weit fein SJlut^wittcn i^m bogu ücr^olfcn<br />

l^otte. „©ic^', SörBd," fogte l^cmod^mold ber Birfclfd^micb<br />

gu feiner grau, „bu l^oft mic^ fi^on oft oerfonnt. SJlit dnem<br />

SJlonn wie ic^ Bin, ift dne grau oerforgt."<br />

^er ^ock.<br />

Ginft im ftrcngcn SBinter, on einem ©onntog SlBenbd,<br />

ul)x rine frembe wunbcrfd^öne grau ben ©d^licngencr Serg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!