07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

. (.)<br />

mr folfdje «belflein.<br />

Ju einem f*önen ©arten oor ©trofeburg oor bem SJlegger;<br />

thor, roo Jebermann für fein ©elb hineingeben unb lufUg unb<br />

honneU fein borf, bo fofe ein roohlgefleibeter SJlann, ber ou*<br />

fein ©*öpplein front, unb hatte einen Siing om ginger mit<br />

einem foftbaren Gbelftein, unb fpiegette ben Siing. So fommt<br />

ein Jube unb fogt: „Herr, Jhr habt eineu f*önen Gtelftein in<br />

Gurem gingerring, bem rodr' i* ou* ni*t feinb. ©ligert er<br />

ni*t, roie bog Urim unb Shummim in bem Sruftf*ttblein be»<br />

Slborong?" Ter roohlgeUeibete grembe fogte gong furg unb<br />

trotten: „Ter ©tein ift falf*; roenn er gut roäre, ftedte er roohl<br />

an einem onbern ginger, ol» on bem meinigen." Ter Jub<br />

bot ben grembeu, ihm ten Siing in bie Hanb gu geben. Gc<br />

roenbet ihn hin, er roenbet ihn ber, brebt ben .)iepf<br />

re*tg, brebt ben .ftopf Unfg. „SoU biefer Stein ni*t<br />

ä*t fein?" ba*te er, unb bot beut gremben füt ben ;Hing gmei<br />

neue Tnblonen. Tet gtembe fogte gong univiUig: „Sßag fott<br />

i* Gu* bettügeu? Jbr habt eg f*on gehört, ber Stein ift<br />

folf*. Ter Jube bittet um Grioubnife, ihn einem Menner gu<br />

geigen, unb Giner, ber bobei fafe, fogte: „J* ftebe gut für ben<br />

Jfraeliten, ber ©tein mag roertb fein, roos er roill." Ter grembe<br />

fngte: J* btaii*e feinen Sütgen, bet Stein ift ni*t ä*t."<br />

gn bem nämli*en ©otten fofe bamalg on einem onbetn<br />

TU* au* bet Haugfteunb mit feinen ©evottetleuten, unt rooten<br />

au* luftig unb honnett füt ©elb, uämli* füt ta» ©elb bet<br />

©evottetleute, unb Ginet tovon ift ein ©olbf*mieb, bet'g vex-fteht.<br />

Ginem ©olbaten, ber in ber ©*la*t bei Slufterlig bie<br />

Slofe verloren hatte, hat er eine ftlbeme angefegt unb mit gleif*'<br />

färbe angeftri*en, unb bie Slofe roar gut. Slur einblofen einen<br />

lebenbigen Obem in bie Slofe, bog tonnte er nidit. 3u bem<br />

©evattermann tommt ber Jube. „Herr," fogte er, „foU biefe»<br />

fein ä*ter Gtelftein fein? Konn ber König ©alomo einen f*önern<br />

in ber Krone getrogen boben?" Ter ©evottermann, ber au*<br />

ein bolber ©temfchcr ift, fogte: „Gr glängt, roie am ,f)immel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!