07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

171<br />

mv feiner unb ber iSrtt|fenl)eimer ÄtüUer.<br />

Gineg Sageg fofe ber Heiner gong betrübt in einem Sßirthg;<br />

haul, unb ba*te boron, roie ibn guerft ber rothe Tieter unb<br />

bona* fett, eigener Srüber oerlaffen haben, unb mie er jegt<br />

attein ift. „Slein, ba*te er, eg ift bolb feinem 3Jlenf*en mehr<br />

gu trauen, unb menn man meint, eg fei einer no* fo ebrli*, fo<br />

ift er ein ©pigbub." Unterbeffen fommen mehrere ©äfte in<br />

bog Sßirthghaug unb trinfen Sieuen; unb roifet ihr ou*, fogt<br />

einer, bofe ber 3unbel;Hciner im Sonb ift, unb roirb SJlorgen<br />

im gangen Slmt ein Sreibjogen ouf ihn ongefteüt, unb ter Slmt:<br />

mann unb bie ©*reiber ftehen ouf bem Slnftonb? Sil» bog ber<br />

,r->einer hörte, rourbe e» ihm grün unb gt'b vor ben Slugen,<br />

benn er ba*te, e» tenne ihn einer unb jegt fei er oerrathen.<br />

Gin anberer ober fogte; „(Si ift roieber einmal ein blinber<br />

Särm. ©igt ni*t ber Heiner unb fein Srnber gu SßoUftein im<br />

3u*thaug?" Torüber fommt ouf einem roohlgenäbrten S*im;<br />

mel ber Sroffenheimer SJlüUer mit rothen •i^^augboden unb fleinen<br />

freunbU*en Slugen bobergeritten. Unb ol» er in bie Stube<br />

tom unb thut beu Kameroben, bie bei bem Sieuen ftgen, Sc;<br />

f*eib, unb hört, bofe fte oon bem 3unbel;Heiner fprL'*en, fogt<br />

er; „J* hab* f*on fo oiel oon bem 3uubel .'deiner ergäblen<br />

gehört; i* mö*t' ibn bo* on* einmal feben." To fagte ein<br />

onberer: „Siebmt eu* in 3l*t, bofe ihr ib." ni*t gu früh gu<br />

feben betommt. Gg geht bie Siebe, er fei roieber im Sant."<br />

Slber ber SJlutter mtt feineu ^^^augboden fogte: „Xab, i* tomm<br />

no* bei guter Sogggett bur* ben griebftätter SBolb, bann bin<br />

i* ouf ber Soubftrofee, unb roenn'g fehlen mitt, geb i* bem<br />

©*immel bie ©poren." Sllg bog ber .)>einer hörte, fragt er<br />

bie Sßirthin; roog bin i* f*iilbig? unb gebt fort in beu griebftätter<br />

Sßalb. Unterroegg begegnet ihm ouf ber Settelfuhr ein<br />

lahmer SJienf*. ©ebt mir für ein Mäfp^rlein eure Mrüde,<br />

fogte er gu bem lahmen Solboten. gd habe ba» linfe Sein<br />

übertreten, bofe i* laut f*reien niö*te, roenn i* brauf treten<br />

mufe. Jm uä*fteu Torf, roo ihr obgeloben merbet, ma*t eu*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!